LINKS

Samstag, 22. Oktober 2005

479., 480. und 500., Rekorde, aber alles nur Zahlen für Willliiiiiii

den Rekordzweitligaspieler...

Er ist der VW Käfer des deutschen
Profifußballs: Willi Landgraf vom Zweitligisten Alemannia Aachen
läuft und läuft und läuft, gegen Kickers Offenbach war es das 500. Spiel.

Die Welt sah wie der Öcher Abwehrspieler Willi Landgraf kam am 24. Oktober 2004 zum 479. Mal in der zweiten Liga zum Einsatz und stellte damit den Rekord von Joaquin Montanes ein, der seine 479 Partien im Unterhaus ebenfalls für die Alemannia bestritten hatte. Ein Sieg gegen Saarbrücken war der passende Rahmen.

Willi Landgraf kam im Steigerwaldstadion zu seinem 480. Zweitligaspiel, überholte Joaquin „Jo“ Montanes und machte sich damit zum alleinigen Rekordspieler in der 2. Bundesliga. Aber rein sportlich wurde bei Rot Weiß Erfurt nichts aus dem Festakt.

Zum 500. herz-rot im Oktober 2005 : Tivoli-Kicker niedergeschlagen im Regen! Es hat nicht sollen sein - die Alemannia steht im von Willi Landgraf mit leeren Händen da!

Die Alemannia spielte auf dem heimischen Tivoli in Aachen zunächst auf das Tor am Würselener Wall. "... Powerplay von Aachen, Erik Meijer kämpft als bester Aachener für seinen Zimmerkamerad, dem Jubilar Willi Landgraf. Die Öcher drängen weiter auf die Führung, aber noch müssen sich die 18.777 Fans auf dem Tivoli gedulden. Der engagierte Auftritt der Tivoli-Kicker wurde bislang nicht mit einem Torerfolg belohnt, statt dessen gab es
ein Kontertor. Nichts unbekanntes, die Alemannen hatten zwar mehr vom Spiel und auch mehr Chancen aber verloren. Nicht klärt weit vor dem 16er, der im Mittelfeld agierende Emil Noll mit tollem Solo und Sichone schlägt ein Luftloch oder stoppt als "letzter Mann.

Gemeinsamkeiten von Willi Landgraf und Joaquin Montanes sind klar, beide meinen:
"Ich möchte natürlich auch sehr gerne mit Alemannia in die Bundesliga aufsteigen."

Die WAZ schreibt was zum 500. des Jungen aus Bottrop der als Lebensmotto niemals aufgeben hat.

Der Oktober 2004 war ein gut, mit UEFA Cup, Rekord und Willi TV... hoffentlich bleibt der
Oktober 2005 ebenfalls positiv in Erinnerung, es gibt zumindest jede Menge Gratulanten.

Freitag, 21. Oktober 2005

Willi Landgraf: Fußballer und Wetterprophet, der «ältere junge Spieler»

In diesem Blog habe ich schon oft meine Leidenschaft zu Willi und seinem Kumpel Erik
willi landgraf ac 500 und erik meijer jubelnd
beschrieben;-)
respekt
Hier mal offiziellere Würdigungen, sozusagen die ultimativen Lobhuddeleien:-)
willi landgraf beim einstellen des jo montanes rekordes
Die Alemannia Homepage feiert Willllliiiiiiiiiii zum 10. Spieltag der Bundesliga:
<< Natürlich wurde in den vergangenen Tagen viel über Willi Landgraf gesprochen. 500 Spiele in der Zweiten Liga werden schließlich nicht alle Tage erreicht. Dem angehenden Jubilar selbst war der Rummel um seine Person fast peinlich. „Ich bin froh, dass heute schon alles in der Zeitung stand“, sagte der 37-Jährige am Donnerstag. Dennoch musste er bei der Pressekonferenz noch einige Fragen aus der Journalistenschar beantworten.
„Es war schon Rummel genug, als ich damals Jo Montanes als Rekordspieler abgelöst habe. Für mich ist viel wichtiger, dass die Mannschaft an die Leistung von Dresden anknüpft“, meint der Rechtsverteidiger.

Auch wenn Trainer Dieter Hecking scherzhaft immer noch ein Geheimnis um die Nominierung macht – „Warten Sie mal ab, ob Willi überhaupt im Kader ist“ – wird der Routinier am Freitag aller Voraussicht nach in der Startelf stehen. Allerdings soll vor der Partie kein großer Wirbel um das 500. Spiel gemacht werden, denn nicht nur der Trainer findet, dass „es ein wichtiges Spiel wird. Mit einem Sieg können wir uns oben festsetzen.“ Also werden die Feierlichkeiten auf die Zeit nach dem Abpfiff geschoben. Das ist auch dem bescheidenen Mann aus Bottrop lieber: „Morgen Abend steht im Vordergrund, was wir auf dem Platz zeigen, und nicht, welche Geschenke ich nach dem Spiel bekomme.“ ...>>

Das Tivoli Echo erscheint heute mit großem Landgraf-Poster!

Natürlich geht das bevorstehende 500. Zweitligaspiel von Willi Landgraf auch an der aktuellen Ausgabe des Tivoli Echo nicht spurlos vorüber. Deshalb ist dem Heft am Freitag ein großes Poster des Rekordspielers beigelegt. Außerdem werden auf einer Seite die besten Sprüche von und über Willi Landgraf zusammengefasst.

Der Kicker schreibt am 20.10.2005 zum 500. Zweitligaeinsatz von Willi Landgraf:

<<Willi Landgraf steht kurz vor seinem 500. Zweitligaeinsatz Der Mann läuft und läuft und läuft, und ein Ende ist in Aachen noch nicht abzusehen: Willi Landgraf steht vor seinem 500. Zweitligaeinsatz.
...

"Das zeigt, dass ich mich bei verschiedenen Trainern durchgesetzt habe und ist sicher auch ein Beleg für die Qualität, die ich über die vielen Jahre angeboten habe und weiter anbieten will", sagt der 37-Jährige.

Dabei begann das Spieljahr für ihn nicht gerade viel verheißend. Denn auf der rechten Abwehrseite sollte diesmal die eigentlich schon länger geplante Wachablösung stattfinden. Wegen einer Wadenverletzung fiel Landgraf sogar zu Saisonbeginn wochenlang aus. Seine Vertreter auf der rechten, äußeren Abwehrposition, Bernd Rauw und Matthias Heidrich, konnten jedoch ihre Chancen nicht nutzen.

Dank seiner robusten Spielweise, seines nimmermüden Einsatzes und seiner großen Erfahrung zählt der Routinier nach wie vor zu den Stützen der Hecking-Elf. "Willi ist eine wichtige Korsettstange, auch außerhalb des Feldes", unterstreicht Coach Dieter Hecking. Der Motivator Landgraf strahlt gesundes Selbstbewusstsein aus, hat immer einen aufmunternden Spruch auf den Lippen und ist zudem körperlich topfit.

Sein Vertrag läuft nächstes Jahr, nach sieben Jahren in Aachen, aus. Das Prädikat "Publikumsliebling" hat sich der Dauerrenner während dieser Zeit redlich erarbeitet und verdient. Kurzum: Unikat Willi Landgraf ist in seiner augenblicklichen Verfassung nicht mehr wegzudenken aus der wieder erstarkten Alemannia.>>

Die Aachener Nachrichten online - Aachener Nachrichten (Stadt) schreiben am 20.10.2005:
„Willi Landgraf: Fußballer und Wetterprophet
Aachen. Die Talente des Willi Landgraf sind bekannt: Kampf, unbändiger Willi, Einsatz und Humor. Diese Eigenschaften haben ihm zu 499 Zweitligaspielen verholfen. Doch am Donnerstag kam noch eine weitere, bislang weitgehend unbekannte, Fähigkeit des Bottropers dazu: Er kann das Wetter voraussagen.

«Freitagabend, Flutlicht und Regen», zählte er die Rahmenbedingungen für das Spiel der Alemannia gegen Kickers Offenbach (19 Uhr, Tivoli) auf - also für das Spiel, das sein 500. in der Zweiten Liga sein könnte. Und ein Blick auf die Wettervorhersage bestätigt das 1,66 Meter große Laufwunder: 11 bis 16 Grad bei einer Schauerwahrscheinlichkeit von 90 Prozent, meldet der Dienst «Wetter-Online».

Für Willi Landgraf jedenfalls sind diese Voraussetzungen ideal. «Freitagabend, Flutlicht und Regen», wiederholt er sich, «das ist doch Kult». Und zwar für ihn und seine Freunde aus Bottrop, die bei diesen Bedingungen, so Landgraf, immer gerne zum Tivoli kommen würden - ganz unabhängig, ob gerade ein Jubiläumsspiel für Aachens Publikumsliebling ansteht oder nicht.“
(hr)

sowie „«Wir lassen die Kirche jetzt mal im Dorf»
Aachen. Hans-Jürgen Boysen saß am Montagabend auf der Tribüne des Rudolf-Harbig-Stadions. Das gehörte zur seriösen Vorbereitung, und was der Trainer von Kickers Offenbach aus Dresden mitbrachte, waren Lobeshymnen. «Geniale Spieler», «hohes Tempo», «allererste Sahne», «sehr viel Klasse»: Alemannia Aachen hatte den Coach des Aufsteigers mächtig beeindruckt.

«So ein Niveau habe ich in dieser Saison noch von keiner Mannschaft gesehen.» Daraus folgt der Schluss, dass Aachen am Freitag Abend auf dem Tivoli als «turmhoher Favorit» startet.

Nach der Heimpleite gegen Greuther Fürth «war der Dom verschleiert», nach dem 3:1 in Dresden «erstrahlt der Dom wieder im hellsten Glanz»: Dieter Hecking kennt sich längst aus im Fan-Biotop und weiß garantiert auch die Elogen aus Offenbach richtig einzuschätzen. «Wir haben sicher gut gespielt in Dresden, aber jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf. Dieser Sieg bedeutet nicht, dass wir den Durchmarsch eingeläutet haben», sagt der Alemannia-Trainer. Die Leistung zementieren und nachlegen: «Schlagen wir Offenbach, setzen wir uns mit 18 Punkten oben fest.»

Das wäre der richtige Rahmen, um nach dem Schlusspfiff die Feierlichkeiten zu Willi Landgrafs 500. Zweitliga-Spiel zu eröffnen. «Mal abwarten, ob Willi überhaupt zum Kader gehört», schmunzelt Hecking.“


und am Tag zuvor: „Willi Landgraf, der «ältere junge Spieler»

Aachen. Länger lässt sich dieses «Neeeeeeeee» auch im Ruhrpott kaum ziehen. «Sach Dein Chef, Ihr sollt dat lassen. Mir fällt da nix mehr zu ein.» Das will schon was heißen bei einem Mann, der nicht gerade zu den Mundfaulen im Lande gehört. «Ich hab doch schon alles erzählt...» Aber irgendwie gelingt es immer, eine Seite mit Willi Landgraf zu füllen - ohne Langeweile aufkommen zu lassen.

Nun also 500: Am Freitagabend, gegen Kickers Offenbach, knackt der «Erfinder der 2. Liga» die nächste Marke. «Nicht so wichtig» sei ihm diese Zahl, «als ich letztes Jahr den Rekord von Jo Montanes gebrochen habe, das war bedeutender.» Es solle diesmal doch bitte nicht wieder so ein Theater veranstaltet werden, mit Ehrungen und Geschenken und Ansprachen.

So isser, der Willi. Gerade heraus, ein Mann fürs Volk, aber keiner, der die Selbst-Inszenierung sucht. Rot-Weiß Essen, FC Homburg, FC Gütersloh und jetzt in der siebten Saison bei Alemannia Aachen: Landgraf «lebt den Fußball vor». Da zieht sein aktueller Trainer Dieter Hecking immer noch den Hut, «die Einstellung, die körperliche Fitness sind einzigartig». Das war in seinem ersten Profispiel vor mehr als 19 Jahren gegen Saarbrücken so, das wird gegen Offenbach nicht anders sein.

Am Freitag geht es wieder durch Deutschlands engsten Spielertunnel, wo Landgraf den Gegner schon mal mit den Worten «Du heute gegen mich» zum Blick unter seine Schuhsohle ermuntert. Rennen und Kämpfen, «das steht jetzt an erster Stelle», und Willi vorne weg. Zum Glück sei die Woche zwischen Dresden- und Offenbach-Spiel kurz, der Gratulanten-Trubel schnell vorbei. «Aber schreib' bloß nicht noch mal ,Oldie'. Schreib' ,älterer junger Spieler'.» Versprochen, Willi!“

Dienstag, 18. Oktober 2005

Der Geist von Hoenderloo

Der "Ostkomplex" wurde durchbrochen.

Publikumsliebling Willi war in seinem 499 Bundesligaspiel richtig offensiv. Neben seinen Verteidiger und Kämpfer Qualitäten überzeugte er auch mit Einwurf und Flankenqualitäten. Auch wenn er mit seinen Wunschtraum "Kopfballtor im Westfalenstadion in der 1. Bundesliga" wohl noch was warten muss... wachsen wird er mit 37 wohl nicht mehr, aber auch hier gilt "Kleiner Willi ganz groß" er lebt halt den Fussball.

Der 36 jährige Lieblingsspielerzimmerkamerad, Erik Meijer, hat da als Stürmer mehr Chancen, aber der war auch in der 1. Liga schon Publikumsliebling;-) Schön, auch "Klitze" wieder spielen zu sehen... Hoffentlich demnächst von Anfang an;-)

In der AN steht: „... Hinter dem Gästeblock hatten sich nach Spielschluss etwa 400 Dynamo-Anhänger, darunter erstaunlich viele mit Haarausfall, zum Nachspiel eingefunden. ...
Willi Landgraf machte das Trainingslager, den «Geist von Hoenderloo», für den überzeugenden Auftritt verantwortlich.“

Übrigens ist Energie Cottbus, die neulich durch ein Tor Vorsprung nicht abgestiegen sind, stattdessen traf es Eintracht Trier, derzeit Tabellenführer. Alemannia trennt derzeit ein Tor vom 6. Tabellenplatz;-) Dafür haben sie mit Jan Schlaudraff ein Top Torjäger, der mit 6 Toren mit Edu vom VFL Bochum gleichgezogen hat. Somit wurde auch der Öcher Top Scorer Sascha Rösler mit 5 Toren überholt und Alemannia hat zurzeit den 7. Tabellenplatz.

Klinsi hat wohl Recht, das Rot aggressiv macht, vielleicht sollte er es mal mit den Auswärtstrikots der Öcher in Bordeauxrot probieren. Der Anzahl der Karten der Gastgeber scheint dem Bundes Klinsi Recht zu geben. Mehr dazu im Kicker.

Die Alemannia Homepage schrieb nicht nur das Sport Bild im aktuellen Fan-Report das der Zweitligist mit einer Gesamtnote von 2,04 den zweiten Platz unter 18 Teams, knapp hinter Dynamo Dresden belegt. Top ist die Alemannia nach dem Urteil der Tester in der Bearbeitung von Bestellungen und Beantwortung von Anfragen per Telefon.

Zudem liest mensch da: „Die Alemannia kontrollierte das Geschehen. Und das, obwohl kurz vor dem Anpfiff Reiner Plaßhenrich mit einer Zerrung im linken Oberschenkel passen musste. Für ihn rückte Emil Noll in die Startelf, der in den folgenden 90 Minuten seine beste Saisonleistung ablieferte. Allerdings auf einer ungewohnten Position im halblinken Mittelfeld, da Mirko Casper die Rolle in der Viererkette ohne Probleme ausfüllte.

Für Willi Landgraf war es Zweitligaspiel Nummer 499. Am Freitag geht es gegen die Offenbacher Kickers. Nicht nur ein schweres Spiel, wie Landgraf erklärte, sondern möglicherweise das 500. Spiel für den Aachener Routinier. „Wenn nichts dazwischen kommt, ist das wahrscheinlich“, sagte Hecking.“

Aufstellung:

Dresden:
Kresic - Cagara, Oppitz, Wawrzyczek - Beuchel, Brinkmann, Fröhlich, Langen (70. Lerchl), Ludwig (73. Stanic), Oswald - Vorbeck

Alemannia:
Nicht - Casper, Landgraf, Noll, Sichone, Stehle (46. Klitzpera) - Schlaudraff, Sukalo - Meijer (88. Ebbers), Pinto (79. Heidrich), Rösler

Gelbe Karten:
Thomas Stehle (39.)
Karsten Oswald (41.)
Marco Vorbeck (69.)
Ansgar Brinkmann (72.)
Dennis Cagara (84.)


Gelb-rote Karte:
Karsten Oswald (66.)

Rote Karte:
Tomislav Stanic (85.)

Tore:
0:1 Jan Schlaudraff (34.)
1:1 Witold Wawrzyczek (36.)
1:2 Sascha Rösler (51.)
1:3 Jan Schlaudraff (78.)

Chancen: 2:11
Ecken: 4:9
Abseits: 1:3

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Assistenten: Kleve, Preuß)
Zuschauer: 16135 (davon ca. 120 aus Aachen)
Wetter:
Bes.Vorkomnisse: keine

Sonntag, 9. Oktober 2005

Fröhliche Rheinländer

Die Alemannia Homepage verrät: „Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager hat die Alemannia beim Testspiel im Mariadorfer Südpark eine konzentrierte Leistung gezeigt. Vor 2350 Zuschauern gelang dem Team von Dieter Hecking gegen eine Auswahl von Glückauf Ofden und Alemannia Mariadorf trotz müder Beine und vieler Wechsel ein souveräner 9:0-Erfolg.“

Samstag war ich mit meinem Cousin beim „fröhlichen Rheinländer“, daher sahen wir bestimmt auch beim Freundschaftsspiel zwischen der Türkei und den Deutschen in Istanbul was positives...
Halil Altintop spielt beim 1. FC Kaiserslautern mit dem Ex-Öcher Stefan Blank und Nurin Sahin ist der jüngste Bundesligaspieler und läuft für Dortmund auf. Somit gelingt Neuville kurz vor dem Abpiff der deutsche Ehrentreffer, aber alle Tore wurden von Bundesligaspielern erzielt;-)

Tore: 1:0 Halil Altintop (25., Rechtsschuss, Vorarbeit Metin), 2:0 N. Sahin (89., Linksschuss, Ates), 2:1 Neuville (90+4., Rechtsschuss, B. Schneider)

Der Dortmunder Sahin kommt mit 17 Jahren zu seinem Länderspiel-Debüt für die Türkei.
Nurin Sahin (Türkei): "Das war ein Supererlebnis für mich. Ein Traumdebüt, würde ich sagen. Das Tor widme ich meinem verstorbenen Opa.“

Sonntag konnte ich einen beherbergten Domexperten nicht vom Apoldaer Dom Bier überzeugen. Morgen kommt ein großer und ein kleiner Rheinländer zu Besuch, vielleicht sollte ich es da mit CAFE probieren;-)

Freitag, 7. Oktober 2005

Jede Menge interessante Montagsspiele;-)

Insbesondere auf den Ex-Öcher Dennis Brinkmann mit Eintracht Braunschweig freue ich mich!

Die Termine von Alemannia Aachen bis zur Winterpause im Überblick:

Test Sa, 08.10.2005, 15:00 Ausw. Ofden/Mariad. - Alemannia Aachen
9.Sptg Mo, 17.10.2005, 20:15 Dynamo Dresden - Alemannia Aachen
10.Sptg Fr, 21.10.2005, 19:00 Alemannia Aachen - Kickers Offenbach
DFB-Pokal Di, 25.10.2005, 19:30 Alemannia Aachen - Hannover 96
11.Sptg Mo, 31.10.2005, 20:15 TSV 1860 München - Alemannia Aachen
12.Sptg Mo, 07.11.2005, 20:15 Alemannia Aachen - Eintr.Braunschweig
13.Sptg Fr, 18.11.2005, 19:00 VfL Bochum - Alemannia Aachen
14.Sptg So, 27.11.2005, 15:00 Alemannia Aachen - SC Paderborn
15.Sptg Fr, 02.12.2005, 19:00 Sportfr. Siegen - Alemannia Aachen
16.Sptg Mo, 12.12.2005, 20:15 SC Freiburg - Alemannia Aachen
17.Sptg 16. - 19.12.2005, Alemannia Aachen - W.Burghausen

Robbie Williams ist da...

und seine größte Angst ist laut Tagesspiegel länger nicht mehr Fussball spielen zu können. Zudem gab es in der Druckversion vom Tagesspiegel am 07.10.2005 ein Bericht in Medien über die Durchsuchung beim "Cicero" und eine Seite weiter im Weltspiegel was über "Was wahr war" in New Orleans. Die genannten Medien habe ich heute in der Linkliste aufgenommen, ebenso wie das Cafe Babel, eine mehrsprachige Webseite, die vom Cicero 5/2005 empfohlen wurde.

Donnerstag, 6. Oktober 2005

Rund 30.000 Schritte:-)

bin ich gestern gegangen und gewalkt... Aufgrund des Schrittzählers und dem Motto 3.000 Schritte extra sehe ich nun meine Wege objektiver. Zur Belohnung hab ich ein Erfurter Braugold 1888 mit meinem Cousin getrunken, auch nicht schlecht;-)

Samstag, 1. Oktober 2005

Öcher Achterbahn

Der Kicker Bericht verheißt nix Gutes, denn es gibt nichts Gutes, außer man tut es, wie schon Erich Kästner sagte.

<<Vor der richtungweisenden Partie gegen Greuther Fürth ist Aachens Alexander Klitzpera optimistisch: "Wenn wir gegen Fürth genau so auftreten wie in Rostock, werden wir gewinnen." ... Aachens Achterbahnfahrt hält, wie schon in der vergangenen Saison, weiter an.>> Klitze sollte wieder für Sichone spielen;-)

Der S-Block, wie Stimmungsblock, forderte lautstark „Wir wollen Willi sehen“. Das war mal was;-) Nach solchen Spielen, da weinte selbst der Himmel, hilft „Dumm kickt gut“ Zitate von Spielern. Z. B. von Erik Meijer und seinem Freund Willi Landgraf.

Immerhin bin ich gleich mit lieben Menschen im Burtscheider „Zollhaus“, ganz ohne Kur in Bad Aachen! Heute zweifelte ein Moderator vom Lokalradio 107,8 Antenne AC daran Alemannia Aachen in der 1. Bundesliga zu sehen, dabei waren sie da schon mal Ende der 60er;-)

Freitag, 30. September 2005

Au Banan

da hab ich wirklich schon bessere Spiele von der Alemannia gesehen. Z. B. der 2:1 Erfolg gegen Bayern München im DFB Pkal auf dem Tivoli... Da war richtig Stimmung:-)

Heute war ich in der 6. Minute froh, das Erik Meijer nach der Verletzungsbehandlung weiterspielen konnte. Dazu kam in der 2. Spielhälfte der eingewechselte Willi Landgraf mit seinem 498 Einsatz in der 2. Liga als Glanzpunkt. Die 2 sind ein Dreamteam und waren als Motivatoren und mit ihrer mitreissenden Kampfkraft wieder mal ein Vorbild. Ansonsten gefiel mir Schlaudraff noch.

Früher, z. B. in der Regionalliga, gab es weniger Zuschauer, aber direktes Fußballspiel über Kampf. Heute gibt eine schicke Werbetafel und viele Zuschauer, die viel (Stand)fussball mit dem Versuch brasillianischer Einlagen sehen, statt direkte Kartoffelkäfer wie damals... Einzig die Anzahl der farbigen Kartons erinnert an alte Zeiten...
Na ja, immerhin war es die erste Heimpleite der Saison, die AZ schreibt >>Alemannia unterliegt Fürth 0:1. Alemannia Aachen hat im Kampf um die Aufstiegsplätze in der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten.>>

Immerhin ist der Tivoli ein Familienereignis, es gibt viele Frauen und Kinder und sogar Rosa Fanbekleidung;-) Selbst weibliche Fanclubs hab ich schon im Web gefunden, die Tivoli Tussen, nach einem Bericht in der Lokalzeit Aachen.

Donnerstag, 29. September 2005

Freude

Ich habe seit heute eine tolle Uhr Alemannia Uhr mit Lederband mit Alemannia Aachen Schriftzug und Logo foto ziffernblatt alemannia uhr sowie Leuchtzeiger, so das ich hoffentlich immer weiß was es geschlagen hat!

Zudem war ich gestern, in freundlicher Begleitung, im „Big Easy“ und habe vom Öcher Ostviertel bis zum Louisiana und Besitos rund 11.000 Schritte, laut Schrittzähler, gebraucht...

Die Aachener Zeitung schreibt:
«Stimme des Westens» erhält Ritterschlag
Aachen. Welch ein Fest, welch ein Preisträger: Robert Moonen, Einzelhändler und seit 1974 Alemannias Stadionsprecher am Tivoli, erhielt am Dienstagabend den Mullefluppet-Preis der Aachener Zeitung.

Der Printausgabe nach könnte man meinen das die AZ meine Spielbewertung teilt;-)


Die Aachener überzeugten nur kämpferisch. Der Konkurrenz hecheln sie weiter ebenso wie ihren Ansprüchen hinterher. Trainer Hecking erkannte einen Aufwärtstrend: «Wir sind so aufgetreten, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt.»


«Nicht nur auf die Heimspiele verlassen»
Rostock/Aachen. Sascha Rösler lief auch nach dem Schlusspfiff mit Schaum vor dem Mund umher. Fortsetzung eines Spiels voller «Tempo, Dramatik und Hektik» (Alemannia-Trainer Dieter Hecking) in den Katakomben des Ostseestadions. ...

<< Das Vierte kommt und bringt
«Knight Rider»;-)


Depeche Mode mit neuem Album! So gut gelaunt und einträchtig waren Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher - weltbekannt unter dem Namen Depeche Mode - selten zu erleben. Im 25. Jahr ihres Bestehens will die Elektropop-Kultband mit ihrem elften Studioalbum wieder die Charts erobern. ...


Die Kosten für Hartz IV laufen davon

... Clement setzt auf die Revisionsverhandlungen zu Hartz IV, will sich Geld zurückholen, dass der Bund den Gemeinden für Miet- und Betriebskosten erstattet. Doch Streit ist programmiert: Der Präsident des Städtetages, Münchens OB Christian Ude, wirft den Ländern vor, ihre Ersparnisse durch die Arbeitsmarktreform nicht an die Kommunen weiterzugeben. Die Botschaft auch an Clement ist klar: Bei uns ist nichts zu holen.

Dazu gibt es in Aachen auch ein Theaterstück und ein Ehrenamtlicher in „Rothe Erde“ Aktiver wurde ausgezeichnet, wie ich in der Printausgabe der AZ las.

... Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sagte, Scherf habe sich mit seinem Einsatz für die Politik in Deutschland und für Bremen «seinen Ruhestand wahrlich verdient und enorme Verdienste erworben.» Mit ihm scheide ein echter Freund Niedersachsens und auch ein persönlicher Freund aus dem Amt: «Henning Scherf gehört für mich zu meinen Lieblingssozialdemokraten. Die Art seiner Amtsführung war für mich ein echtes Vorbild.»>>

Dem Öcher Ordensritter beste Wünsche...

Im „Emergency Room” wurde heute vom Film „Schlaflos in Seattle“ und der einen, großen, wahren Liebe gesprochen... Passend zu „Bianca“ und „The Guardian – Retter mit Herz“, Simon Baker als Nick Fallin, profitorientierter Jurist, setzt sich mit ganzem Herzen unentgeltlich für Kinder ein, die einen juristischen Beistand benötigen;-)

Urlaub hat doch was für sich, wenn es auch nur triviale Entspannung ist:-) Ausserdem hoffe ich auf Willllliiiii Landgraf als Kampfgraf im Spiel gegen Fürth auf dem Öcher Tivoli...

Status des Benutzers (Angemeldet oder nicht registriert)

Du bist nicht angemeldet.

Suchbegriffe

 

Zufallsbild

willi landgraf ac 500 und erik meijer jubelnd

Heuschreckenschutz und andere Grundsätze

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Links haben einen anderen Farbton und führen beim Anklicken zu Informationen. Dieser private Blog richtet sich nicht nach der Schlechtschreibreform! Um mit Erich Kästner zu sprechen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es";-) In der Hoffnung das sich das Gedankengut von Johannes Rau ("Wir arbeiten für ein Deutschland, in dem niemand Angst haben muß, ganz gleich, wie er aussieht, ganz gleich, wo er herkommt, ganz gleich, was er glaubt, ganz gleich, wie stark oder wie schwach er ist.") weit verbreitet hat und viele Menschen sich in seinem Gedenken entsprechend positiv verhalten. Zudem betrachte ich mich gerne als EUROPÄISCH, ich hoffe weiterhin auf die Vereinigten Staaten von Europa, auch wenn ESPERANTO sich als Sprache noch nicht durchgesetzt hat. Danksagung! Für langjährige Freundschaft und Unterstützung bedanke ich mich bei den nachfolgenden Familien: Meinem kritischen Administrator, Didl, der kölschen Drea, KiWi und Victoria, meiner Lieblingsfeuerwehrfrau, den 4 R’s aus Troisdorf (sprich: Troohsdorf), SoliSilke, LUNULA und BORRE, die mich zudem durch ihre Blogs ermutigt haben sowie dem familiären Öcher Fanblock nebst dem HB-Männchen mit Escort! Zudem danke ich behördlicherseits diversen Mysterien für die vielfältigen Erfahrungen;-) "Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit, neue Kräfte in Dir zu befreien. Ich wünsche Dir, daß Du auch an Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, wächst." In diesem Sinne ;-) Gedanken zum Auftanken nach Carl R. Rogers "In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich, so zu tun, als wüßte ich Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich ängstlich und unsicher bin. Es hilft nicht, so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. Es ist für mich einfacher, mich als einen unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie er handeln möchte. Manchen mag diese Entwicklung befremdlich erscheinen, mir ist sie wertvoll. Denn: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich."

Aktuelle Beiträge

Letzte Saison am alten...
beginnt gleich mit dem Saisonauftakt gegen Wehen... Gemeint...
Basina - 15. Aug, 15:47
Saisonabschluß und Neubeginn
Bei Kicker lassen sich alle Partien gut nachschlagen: http://www.k icker.de/news/fussball/2bu ndesliga/spieltag/tabelle/ liga/2/tabelle/1/saison/20 07-08/spieltag/34 Zu...
Basina - 14. Aug, 15:02
Was lange währt wird...
1. Sieg nach 39 Jahren gegen den 1. FC Köln in Hin-...
Basina - 12. Feb, 13:46
Toller Bericht in Wikipedia
Heute, am 777 Tag des Weblogs, habe ich den am 12.07.2007...
Basina - 16. Jul, 10:54
Niederlande gewinnt 13:12...
im Elfmeterschießen des u21 Halbfinale;-) Nachdem England...
Basina - 20. Jun, 22:39
Das Wunder vom Tivoli
war nur temporär... Nachdem am vorletzten Spieltag...
Basina - 12. Mai, 23:18
JECK
ist die Tabelle vom 1. Bundesligaspitzenplatz in der...
Basina - 12. Nov, 01:18
Tivoli Bundesligasieg...
Alemannia Aachens neuer Trainer Michael Frontzeck schreibt...
Basina - 17. Sep, 00:35
Historischer Sieg
1970 bis 2006: Nach 36 Jahren siegt Alemannia Aachen...
Basina - 28. Aug, 00:07
Am 14.08.2006 beschließen...
wie die offizielle Webseite von Alemannia Aachen unter...
Basina - 15. Aug, 01:19
Hinweis auf Blogfortführung
Die Shoutbox bleibt hier bestehen, den Rest gibt es...
Basina - 15. Aug, 00:33
Euregionaler Fussball...
Während der Wirbel um die WM 2006 noch nicht abgeschlossen...
Basina - 16. Jul, 14:14

Für menschliche Bücherwürmer

Paulo Coelho
Der Alchimist



Abini Zöllner
Schokoladenkind


Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht

Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Erich Fried
Was es ist

Hans und Hildegard Limmer
Geh mit mir durch Köln [nur noch antiquarisch]

Wolfgang Gabel
Katastrophenschutzübung [nur noch antiquarisch]




Music was my first love

Simon und Garfunkel
Sounds of silence, The Boxer



Bryan Adams und Tina Turner
It's only love


Lionel Richie
1992 CD Back To Front


Reinhard Mey
Sei wachsam, Hilf mir

Advanced Chemistry
Fremd Im Eigenen Land

Trude Herr (später auch von anderen kölschen Größen als Erinnerung gesungen)
Die Stadt

Bläck Fööss
Heimweh nach Köln


BAP live
bess demnähx

Wise Guys
LIVE


Kribbelköpp
Ich bin ne Kölsche

Bozarte (Band der 80er und 90er Jahre)
(Bozarte Tonträger verzweifelt gesucht!)

Shoutbox und Weblog Erklärung

Auf besonderen Öcher Wunsch: Die Mitteilungsmöglichkeit für freundliche Nachrichten von all denen, die nicht bei Twoday angemeldet sind, aber trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten. Die Angabe von Email-Adresse oder URL ist natürlich optional. 12.02.2008 13:26:51 Basina @: 1. Sieg nach 39 Jahren gegen den FC Köln in Hin- und Rückrunde! 16.03.2007 21:24:21 Basina: Alemannia hält die Klasse laut ARD;_) 16.04.2006 16:55:47 BieneMaya: Ich wollte nur mal sagen das dein Blog ist seehr interesant immer neue news alles einfach super!!! :- p 31.01.2006 23:53:2 @Alex: Danke, danke 28.01.2006 22:59:50 Bärnd: Eine große Persönlichkeit hat ihr Werk vollendet 20.01.2006 23:24:44 Bärnd: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen 18.12.2005 19:32:16 Bärnd: Hallo Herbstmeisterin 28.11.2005 20:45:49 Bärnd: Danke, danke Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE 27.10.2005 20:44:36 Basina @: Danke, danke 26.10.2005 08:50:21 HS: Pokal: Alemannia Aachen unterliegt nach gutem Spiel im DFB-Pokal Hannover 96 unglücklich mit 1:2. Weitere interessante Ergebnisse: St. Pauli - VFL Bochum 4:0 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 6:0! 20.09.2005 09:47:16 jr: hey 11.09.2005 11:09:30 Bärnd: 09.08.2005 16:56:51 Bärnd: Falsches Smilie: hier das richtige 09.08.2005 16:56:16 Bärnd: Nachricht 09.08.2005 16:55:55 Bärnd: Leider hat die Alemannia verloren... jedoch wird am Freitag hoffentlich alles besser werden. Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE Deine Stimme gegen Armut wird hier von mir beworben;-) Wo kann man sonst alleine mit seiner Stimme, quasi unentgeltlich, etwas bewirken? Es müssen nur möglichst viele Menschen ihre Meinung kundtun. So wird es zur Riesenkundgebung, wie Live 8... Deine Stimme gegen Armut Auf Vielfache Nachfrage hier die Antwort von wissen.de auf die Frage "Was ist bloggen?" Natürlich gibt es auch von Wikipedia Infos, einfach nachschauen;-) Weblog / Blog Kunstwort aus Web und Logbuch, eine Webseite im Internet, die von einem oder mehreren Autoren, Blogger genannt, regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Neue Einträge stehen am Anfang der Seite, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die datierten Beiträge können Texte, Links auf andere Webseiten, Bilder und Videos enthalten und von anderen kommentiert werden. Weblogs dienen z. B. als persönliches Tagebuch, der Sammlung kommentierter Weblinks, dem Austausch von Meinungen, Neuigkeiten und Wissen, der Dokumentation von Projekten. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre. ***Im Zweifelsfall hilft es immer... Das rheinische Grundgesetz: Artikel 1: Et es wie et es Sieh den Tatsachen ins Auge Artikel 2: Et kütt wie et kütt Habe keine Angst vor der Zukunft Artikel 3: Et hätt noch immer jot jejangen Lerne aus der Vergangenheit Artikel 4: Wat fott es es fott Jammere den Dingen nicht nach Artikel 5: Du laachs Dich kapott Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor Artikel 6: Et bliev nix wie et wor Sei offen für Neuerungen Artikel 7: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen Artikel 8: Wat wellste mache? Füge Dich in Dein Schicksal Artikel 9: Maach et jot, ävver nit ze of Achte auf Deine Gesundheit Artikel 10: Wat soll dä Quatsch? Stelle immer die Universalfrage*** Dag, Salut, Hola, Hi ! Bye, Saludos, Au revoir, Tot ziens!

Credits, auch Marketing genannt;-)

Status

Online seit 7256 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:47

Alaix mit Hymne
Black Blog
Haus Europa und viele Fragen nach Wertigkeiten
LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren