Positiv denken hilft eindeutig
Wie schon Einstein und die TAZ schrieben „Alles ist relativ“... Selbst Fragen um die Bundeswehr und die Bewertung von Arbeit werden an sonnigen Tagen relativ, viel Theater gestern und heute weiterer Sonnenschein wenn mensch Erfolgserlebnisse und Bestätigungen von Amts wegen wiederfahren... Sogar Gaben locken nach Ewigkeiten;-) zudem ist Alemannia nach dem 6. Spieltag wieder Tabellenvierter und hat seine Tordifferenz zum letzten Spieltag ausgeglichen;-)
Alemannia landet am 6. Spieltag den dritten Heimsieg der Saison und Mainz hat den 1. Sieg in der Saison und dazu noch auswärts gegen den 1. FC Kaiserslautern (Der Ex-Öcher Stefan Blank wurde nicht eingesetzt) mit 0:2, Karnevalsclub Mainz ist jetzt 17. vor dem MSV Duisburg. Bei der 3:2 (1:1) Niederlage des MSV bei Hertha BSC Berlin halfen auch das Tor und die Vorlage des Ex-Öcher Ivica Grlic nicht, wer weiß was gewesen wäre wenn Sven Beuckert statt Georg Koch im Tor gestanden hätten;-).
Fans von Alemannia Aachen können sich auf den 7. Spieltag freuen, wo das Spiel der Öcher gegen den Bundesligaabsteiger FC Hansa Rostock am Montag, 26.09.2005 ab 19:45 Uhr live im DSF übertragen wird... Die Rostocker spielten heute bei denAufsteigern Sportfreunden Siegen 1:1.
Der Kicker schreibt zur Mannschaftsaufstellung und Leistung:
Alem. Aachen - LR Ahlen 6:2 (3:0)
Alem. Aachen: Nicht (3) - Rauw (3), Klitzpera (3), Stehle (3), Noll (3) - Plaßhenrich (3), Sukalo (2,5) - Pinto (2,5), Schlaudraff (2) - Rösler (3) - Meijer (2,5) - Trainer: Hecking
LR Ahlen: Reus (4) - Djenic (5,5), Velkoborsky (4,5), Asanin (5,5), Fengler (5) - Langeneke (5), Keidel (3,5) - Bamba (5), Book (5) - Omerbegovic (5), Thioune (4,5) - Trainer: Straka
Tore: 1:0 Meijer (4., Linksschuss, Vorarbeit Plaßhenrich), 2:0 Schlaudraff (34., Rechtsschuss, Pinto), 3:0 Sukalo (37., Linksschuss, Schlaudraff), 4:0 Stehle (50., Linksschuss, Pinto), 4:1 Patschinski (53., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Patschinski), 5:1 Pinto (56., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Rösler), 6:1 Schlaudraff (70., Rechtsschuss), 6:2 Velkoborsky (75., Kopfball, Keidel)
Eingewechselt: 63. F. Bruns für Pinto, 67. Landgraf für Plaßhenrich, 73. Ebbers für Meijer - 46. Ketelaer (4,5) für Book, 46. Patschinski (4,5) für Omerbegovic, 46. Paulinho (4,5) für Djenic
Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf), Note 3 - hatte das Spiel im Griff, harte aber vertretbare Elfmeterentscheidungen
Zuschauer: 16877
Gelbe Karten: Noll, Pinto, Stehle - Djenic, Langeneke, Bamba, Reus, Paulinho
<<Nach der derben 1:5-Niederlage in Cottbus änderte Aachens Trainer Dieter Hecking seine Startformation auf zwei Positionen. In der Vierer-Abwehrkette spielte Rauw für Heidrich und Pinto ersetzte in der Offensive Reghecampf, der in Cottbus an alter Wirkungsstätte enttäuschte. Auch Ahlen-Coach Frantisek Straka nahm gegenüber dem 0:1 gegen Siegen zwei Veränderungen vor. Mit Langeneke statt Paulinho starteten die Ahlener etwas defensiver, im Angriff ging Omerbegovic für Patschinski auf Torejagd.
Die Zuschauer im Aachener Tivoli sahen gleich zu Beginn ein rassiges Zweitligaspiel mit etlichen Torchancen.
...
Alemannia Aachen meldet sich mit dem 6:2 über LR Ahlen furios zurück. Der Hecking-Elf gelingt nach der Gala-Vorstellung der Sprung auf Rang vier. In Ahlen hingegen wird langsam die Luft dünn. Die Straka-Schützlinge stehen nach sechs sieglosen Partien mit nur einem Punkt auf dem vorletzten Platz.>>
Der Kicker schreibt am 22.09.2005:
<<Aachen: Sukalo erhält Sonderlob -
Hecking trotz Torflut nicht ganz zufrieden
Der Aachener Tivoli bleibt eine Festung. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis rehabilitierte sich die Alemannia gegen erschreckend schwache Gäste aus Ahlen für die deutliche Niederlage (1:5) vergangenen Sonntag in Cottbus.
Das Team von Dieter Hecking feierte damit den dritten Sieg im dritten Heimspiel. Der Coach zeigte sich jedoch nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft: "Es war zwar die richtige Antwort auf die Niederlage vom Sonntag, das Ergebnis fiel jedoch zu hoch für uns aus," sagte ein überraschend kritischer Dieter Hecking.
"Das war nicht immer souverän". Sportdirektor Jörg Schmadtke vertrat die gleiche Meinung. "Das war kein gutes Spiel. Es war nur ein Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Mannschaft, mehr nicht", so Schmadtke.
Erik Meijer schloss sich den beiden Aachener Verantwortlichen an: "Es war wie gegen Saarbrücken. Nicht so gut gespielt, aber deutlich gewonnen." Dabei hob der Kapitän vor allem die engagierte Leistung des Hachinger Neuzugangs Goran Sukalo hervor. "Er hat heute gezeigt, warum er slowenischer Nationalspieler geworden ist". Auf die Frage nach seiner kuriosen Flugeinlage zum Führungstreffer schmunzelte der 36-jährige Holländer und sagte verschmitzt. "Für jemanden, der fast am Stock läuft, war das gar nicht schlecht." Dem kann man sich nur anschließen.>>
Die nächsten Öcher sind am 6. Spieltag in die Kicker Elf des Tages aufgenommen worden...
Sergio Pinto, Erik Meijer, Göran Sukalo und
Jan Schlaudraff ... Das 1. Mal in dieser Saison für die Aachener Alemannia:-)
Der Ahlener Marcel Ketelaer, zur Pause eingewechselt, brachte Reiner Plaßhenrich per Ellenbogencheck einen Nasenbeinbruch bei. Mit blutüberströmtem Gesicht musste der Vizekapitän vom Feld, viel umjubelt kam Willi Landgraf zu seinem ersten Saisoneinsatz und zu Zweitligaspiel Nummer 498. „Ein tolles Gefühl“, kommentierte der Routinier.
Alemannia landet am 6. Spieltag den dritten Heimsieg der Saison und Mainz hat den 1. Sieg in der Saison und dazu noch auswärts gegen den 1. FC Kaiserslautern (Der Ex-Öcher Stefan Blank wurde nicht eingesetzt) mit 0:2, Karnevalsclub Mainz ist jetzt 17. vor dem MSV Duisburg. Bei der 3:2 (1:1) Niederlage des MSV bei Hertha BSC Berlin halfen auch das Tor und die Vorlage des Ex-Öcher Ivica Grlic nicht, wer weiß was gewesen wäre wenn Sven Beuckert statt Georg Koch im Tor gestanden hätten;-).
Fans von Alemannia Aachen können sich auf den 7. Spieltag freuen, wo das Spiel der Öcher gegen den Bundesligaabsteiger FC Hansa Rostock am Montag, 26.09.2005 ab 19:45 Uhr live im DSF übertragen wird... Die Rostocker spielten heute bei denAufsteigern Sportfreunden Siegen 1:1.
Der Kicker schreibt zur Mannschaftsaufstellung und Leistung:
Alem. Aachen - LR Ahlen 6:2 (3:0)
Alem. Aachen: Nicht (3) - Rauw (3), Klitzpera (3), Stehle (3), Noll (3) - Plaßhenrich (3), Sukalo (2,5) - Pinto (2,5), Schlaudraff (2) - Rösler (3) - Meijer (2,5) - Trainer: Hecking
LR Ahlen: Reus (4) - Djenic (5,5), Velkoborsky (4,5), Asanin (5,5), Fengler (5) - Langeneke (5), Keidel (3,5) - Bamba (5), Book (5) - Omerbegovic (5), Thioune (4,5) - Trainer: Straka
Tore: 1:0 Meijer (4., Linksschuss, Vorarbeit Plaßhenrich), 2:0 Schlaudraff (34., Rechtsschuss, Pinto), 3:0 Sukalo (37., Linksschuss, Schlaudraff), 4:0 Stehle (50., Linksschuss, Pinto), 4:1 Patschinski (53., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Patschinski), 5:1 Pinto (56., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Rösler), 6:1 Schlaudraff (70., Rechtsschuss), 6:2 Velkoborsky (75., Kopfball, Keidel)
Eingewechselt: 63. F. Bruns für Pinto, 67. Landgraf für Plaßhenrich, 73. Ebbers für Meijer - 46. Ketelaer (4,5) für Book, 46. Patschinski (4,5) für Omerbegovic, 46. Paulinho (4,5) für Djenic
Schiedsrichter: Kempter (Sauldorf), Note 3 - hatte das Spiel im Griff, harte aber vertretbare Elfmeterentscheidungen
Zuschauer: 16877
Gelbe Karten: Noll, Pinto, Stehle - Djenic, Langeneke, Bamba, Reus, Paulinho
<<Nach der derben 1:5-Niederlage in Cottbus änderte Aachens Trainer Dieter Hecking seine Startformation auf zwei Positionen. In der Vierer-Abwehrkette spielte Rauw für Heidrich und Pinto ersetzte in der Offensive Reghecampf, der in Cottbus an alter Wirkungsstätte enttäuschte. Auch Ahlen-Coach Frantisek Straka nahm gegenüber dem 0:1 gegen Siegen zwei Veränderungen vor. Mit Langeneke statt Paulinho starteten die Ahlener etwas defensiver, im Angriff ging Omerbegovic für Patschinski auf Torejagd.
Die Zuschauer im Aachener Tivoli sahen gleich zu Beginn ein rassiges Zweitligaspiel mit etlichen Torchancen.
...
Alemannia Aachen meldet sich mit dem 6:2 über LR Ahlen furios zurück. Der Hecking-Elf gelingt nach der Gala-Vorstellung der Sprung auf Rang vier. In Ahlen hingegen wird langsam die Luft dünn. Die Straka-Schützlinge stehen nach sechs sieglosen Partien mit nur einem Punkt auf dem vorletzten Platz.>>
Der Kicker schreibt am 22.09.2005:
<<Aachen: Sukalo erhält Sonderlob -
Hecking trotz Torflut nicht ganz zufrieden
Der Aachener Tivoli bleibt eine Festung. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis rehabilitierte sich die Alemannia gegen erschreckend schwache Gäste aus Ahlen für die deutliche Niederlage (1:5) vergangenen Sonntag in Cottbus.
Das Team von Dieter Hecking feierte damit den dritten Sieg im dritten Heimspiel. Der Coach zeigte sich jedoch nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft: "Es war zwar die richtige Antwort auf die Niederlage vom Sonntag, das Ergebnis fiel jedoch zu hoch für uns aus," sagte ein überraschend kritischer Dieter Hecking.
"Das war nicht immer souverän". Sportdirektor Jörg Schmadtke vertrat die gleiche Meinung. "Das war kein gutes Spiel. Es war nur ein Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Mannschaft, mehr nicht", so Schmadtke.
Erik Meijer schloss sich den beiden Aachener Verantwortlichen an: "Es war wie gegen Saarbrücken. Nicht so gut gespielt, aber deutlich gewonnen." Dabei hob der Kapitän vor allem die engagierte Leistung des Hachinger Neuzugangs Goran Sukalo hervor. "Er hat heute gezeigt, warum er slowenischer Nationalspieler geworden ist". Auf die Frage nach seiner kuriosen Flugeinlage zum Führungstreffer schmunzelte der 36-jährige Holländer und sagte verschmitzt. "Für jemanden, der fast am Stock läuft, war das gar nicht schlecht." Dem kann man sich nur anschließen.>>
Die nächsten Öcher sind am 6. Spieltag in die Kicker Elf des Tages aufgenommen worden...
Sergio Pinto, Erik Meijer, Göran Sukalo und
Jan Schlaudraff ... Das 1. Mal in dieser Saison für die Aachener Alemannia:-)
Der Ahlener Marcel Ketelaer, zur Pause eingewechselt, brachte Reiner Plaßhenrich per Ellenbogencheck einen Nasenbeinbruch bei. Mit blutüberströmtem Gesicht musste der Vizekapitän vom Feld, viel umjubelt kam Willi Landgraf zu seinem ersten Saisoneinsatz und zu Zweitligaspiel Nummer 498. „Ein tolles Gefühl“, kommentierte der Routinier.
Basina - 22. Sep, 23:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/999160/modTrackback