Dienstag, 6. September 2005

100 Tage Basinas Blog

Da der Status sich nach der Uhrzeit der ersten Erstellung richtet... und das war zum Geburtstag einer jungen Öcher Dame;-)

Zwischenzeitlich finde ich Themen, die mich bewegen, überall wieder.

Zum Beispiel heute in Plusminus gab es einen Beitrag über die Ausbeutung qualifizierter Praktikanten... natürlich gerne mit gutem Hochschulabschluß.

Die Welt fragt nach, mit dem Bild einer Feuerwehrfrau:
<<Blitzkrieg der Frauen
Sie sind in Männerberufen erfolgreich, gehören zu den kaufkräftigsten Zielgruppen und werden als politischer Machtfaktor entdeckt. Haben Frauen eigentlich noch Grund zu klagen?
...
Auf allen Ebenen werden Rollenmuster überarbeitet. Mattels blonddumme Barbies mutierten zur Astronautin, Kampfjetpilotin, Ärztin und sogar zur Präsidentschaftskandidatin. Im Kino müssen Frauen nicht mehr dauernd gerettet werden, sondern gehen - siehe "Kill Bill" oder "Catwoman" - selbst auf Angriff. Der Sachbuchmarkt bringt Leitfäden wie "Kleine Mädchen, starke Mädchen" hervor, die rechtzeitig lehren sollen, "nein" zu sagen.

So mancher Skeptiker hält die Entwicklung allerdings lediglich für eine Farce. Der Pädagoge und Buchautor Uwe Heilmann-Geideck etwa ist überzeugt, daß es nach wie vor ganz klar die Männer sind, die herrschen. Frauen hätten zwar ein paar Jobs und ein bißchen Verantwortung abbekommen. Aber in welchem Ausmaß, dafür "legen die Männer die Zulassungsbeschränkungen fest".

Auch die Psychologin Elizabeth Mapstone ist überzeugt: In Zeiten der Forderung nach Partizipation lassen Männer Frauen auf der Bühne vortanzen, während sie hinter den Kulissen die Strippen ziehen. Sie hat eine Studie über den Mythos von Geschlechterrollen gemacht und meint, daß Frauen lediglich glauben, die Dinge hätten sich gebessert. In Wirklichkeit seien die Männer lediglich sehr geschickt: "Sie geben vor, mit den weiblichen Kollegen ganz prima zurechtzukommen", so Mapstone. "Aber sie denken über uns, was sie immer dachten." >>

Wollen wir hoffen das die o. g. junge Öcher Dame, ihre Schwester und viele mehr möglichst unbeschwert in die Zukunft schauen können, ohne enge Denkgrenzen, nach dem Motto "Geht nicht gibt's nicht"...

Zu erneuerbaren Energien fand ich in der Frankfurter Rundschau (FR) folgende Info:

Töpfer: Klimaschutz drastisch verstärken
Chef der UN-Umweltbehörde tritt für erneuerbare Energien ein


<<Angesichts der Hurrikan-Katastrophe verstärkt sich die Debatte um den Klimaschutz. Der Chef der UN-Umweltbehörde, Klaus Töpfer, rief zu verstärkten Anstrengungen auf. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) kritisierte die Ölkonzerne.>>


Zu den Bundesweiten Protesten vom 05.09.2005 gegen den Sozialabbau fand ich in der FR.

<<SOZIALKÜRZUNGEN
Menschen gehen gegen Hartz IV auf die Straße

Berlin · Gegner der Arbeitsmarktreform Hartz IV haben am Montag bundesweit gegen weitere Sozialkürzungen protestiert. Nach Angaben des Aktionsbündnisses Sozialproteste, waren in 57 Städten Aktionen angesetzt. Die Proteste stünden in der Tradition der Montagsdemonstrationen. Verschiedene Arbeitsloseninitiativen werfen den Parteien vor, im Wahlkampf die Interessen von Arbeitslosen zu ignorieren. Bei den bis zum Abend dauernden Veranstaltungen wurden mehrere tausend Menschen erwartet.>>

Für bundesweite Aktionen in 57 Städten halte ich das für eine erstaunlich geringe Resonanz. Für Hinweise auf weitere Publikationen bin ich stets dankbar. Fernmündlich habe ich erfahren das in der TAZ und der Aachener Zeitung was stehen soll. Vielleicht liegt es ja auch daran, das die Druckversionen der Zeitung umfassender informieren als die Online Versionen.

Zumindest mache ich mir Gedanken warum über Ärzteproteste überall berichtet wird... scheint wohl doch an der Lobby zu liegen, oder am Interesse des Einzelnen auf eine vernünftige Behandlung? Früher haben übermüdete Ärzte weniger Aufmerksamkeit erfahren, oder? Allerdings gibt es auch Infos über andere Länder und andere Sitten...

Mich ärgert die Macht der Medien und der Lobbyisten, aber das war ja schon bei "Florida Rolf" so, wo wissentlich mit falschen Informationen Polemik betrieben wurde. Aber dagegen gibt es ja zum Beispiel den BILDblog. Positiv fand ich das ein Promi auch mal in die Schlagzeilen rückt, wenn ihm Unrecht wiederfährt. Das unterstützt sicherlich gerichtliche Entscheidungen... Finde ich natürlich auch bei jedem Menschen wichtig...
Gut finde ich Teammanager Oliver Bierhoff und Bundestrainer Jürgen Klinsmann, die sagen, dass sie keinen gesteigerten Wert auf die Berichterstattung der Medien legen und ihre Mannschaftsaufstellungen nicht danach ausrichten.

Sollte ich der Welt glauben?
"Selfness", der Arbeitstitel für die Zukunft
<<Selfness, die "Selbstverantwortungsbewegung", ist auch ein zeitgeistiger Ausdruck für eine bewährte Formel des Theologie-Psychologen Dietrich Bonhoeffer: "Freiheit ist eine Beziehung." Oder schlicht gesagt: Strom wächst nicht in der Steckdose. Wir müssen uns umstellen: vom Kollektiv der Klagen auf die Gemeinschaft der Gummibänder. Flexibilität ist gefragt. Nicht zu verwechseln mit Beliebigkeit. >>

Schlußendlich freue ich mich über die Möglichkeit zu bloggen, auch wenn ich das mobloggen in dem Weblog noch nicht ausprobiert habe. Besonders gefreut habe ich mich am 04.09.2005 über mein 1. wirklich unabhängiges Lob und die damit verbundene Verlinkung zu yuga.

Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/955525/modTrackback

Status des Benutzers (Angemeldet oder nicht registriert)

Du bist nicht angemeldet.

Suchbegriffe

 

Zufallsbild

Klatschsmiley

Heuschreckenschutz und andere Grundsätze

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Links haben einen anderen Farbton und führen beim Anklicken zu Informationen. Dieser private Blog richtet sich nicht nach der Schlechtschreibreform! Um mit Erich Kästner zu sprechen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es";-) In der Hoffnung das sich das Gedankengut von Johannes Rau ("Wir arbeiten für ein Deutschland, in dem niemand Angst haben muß, ganz gleich, wie er aussieht, ganz gleich, wo er herkommt, ganz gleich, was er glaubt, ganz gleich, wie stark oder wie schwach er ist.") weit verbreitet hat und viele Menschen sich in seinem Gedenken entsprechend positiv verhalten. Zudem betrachte ich mich gerne als EUROPÄISCH, ich hoffe weiterhin auf die Vereinigten Staaten von Europa, auch wenn ESPERANTO sich als Sprache noch nicht durchgesetzt hat. Danksagung! Für langjährige Freundschaft und Unterstützung bedanke ich mich bei den nachfolgenden Familien: Meinem kritischen Administrator, Didl, der kölschen Drea, KiWi und Victoria, meiner Lieblingsfeuerwehrfrau, den 4 R’s aus Troisdorf (sprich: Troohsdorf), SoliSilke, LUNULA und BORRE, die mich zudem durch ihre Blogs ermutigt haben sowie dem familiären Öcher Fanblock nebst dem HB-Männchen mit Escort! Zudem danke ich behördlicherseits diversen Mysterien für die vielfältigen Erfahrungen;-) "Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit, neue Kräfte in Dir zu befreien. Ich wünsche Dir, daß Du auch an Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, wächst." In diesem Sinne ;-) Gedanken zum Auftanken nach Carl R. Rogers "In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich, so zu tun, als wüßte ich Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich ängstlich und unsicher bin. Es hilft nicht, so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. Es ist für mich einfacher, mich als einen unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie er handeln möchte. Manchen mag diese Entwicklung befremdlich erscheinen, mir ist sie wertvoll. Denn: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich."

Aktuelle Beiträge

Letzte Saison am alten...
beginnt gleich mit dem Saisonauftakt gegen Wehen... Gemeint...
Basina - 15. Aug, 15:47
Saisonabschluß und Neubeginn
Bei Kicker lassen sich alle Partien gut nachschlagen: http://www.k icker.de/news/fussball/2bu ndesliga/spieltag/tabelle/ liga/2/tabelle/1/saison/20 07-08/spieltag/34 Zu...
Basina - 14. Aug, 15:02
Was lange währt wird...
1. Sieg nach 39 Jahren gegen den 1. FC Köln in Hin-...
Basina - 12. Feb, 13:46
Toller Bericht in Wikipedia
Heute, am 777 Tag des Weblogs, habe ich den am 12.07.2007...
Basina - 16. Jul, 10:54
Niederlande gewinnt 13:12...
im Elfmeterschießen des u21 Halbfinale;-) Nachdem England...
Basina - 20. Jun, 22:39
Das Wunder vom Tivoli
war nur temporär... Nachdem am vorletzten Spieltag...
Basina - 12. Mai, 23:18
JECK
ist die Tabelle vom 1. Bundesligaspitzenplatz in der...
Basina - 12. Nov, 01:18
Tivoli Bundesligasieg...
Alemannia Aachens neuer Trainer Michael Frontzeck schreibt...
Basina - 17. Sep, 00:35
Historischer Sieg
1970 bis 2006: Nach 36 Jahren siegt Alemannia Aachen...
Basina - 28. Aug, 00:07
Am 14.08.2006 beschließen...
wie die offizielle Webseite von Alemannia Aachen unter...
Basina - 15. Aug, 01:19
Hinweis auf Blogfortführung
Die Shoutbox bleibt hier bestehen, den Rest gibt es...
Basina - 15. Aug, 00:33
Euregionaler Fussball...
Während der Wirbel um die WM 2006 noch nicht abgeschlossen...
Basina - 16. Jul, 14:14

Für menschliche Bücherwürmer

Paulo Coelho
Der Alchimist



Abini Zöllner
Schokoladenkind


Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht

Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Erich Fried
Was es ist

Hans und Hildegard Limmer
Geh mit mir durch Köln [nur noch antiquarisch]

Wolfgang Gabel
Katastrophenschutzübung [nur noch antiquarisch]




Music was my first love

Simon und Garfunkel
Sounds of silence, The Boxer



Bryan Adams und Tina Turner
It's only love


Lionel Richie
1992 CD Back To Front


Reinhard Mey
Sei wachsam, Hilf mir

Advanced Chemistry
Fremd Im Eigenen Land

Trude Herr (später auch von anderen kölschen Größen als Erinnerung gesungen)
Die Stadt

Bläck Fööss
Heimweh nach Köln


BAP live
bess demnähx

Wise Guys
LIVE


Kribbelköpp
Ich bin ne Kölsche

Bozarte (Band der 80er und 90er Jahre)
(Bozarte Tonträger verzweifelt gesucht!)

Shoutbox und Weblog Erklärung

Auf besonderen Öcher Wunsch: Die Mitteilungsmöglichkeit für freundliche Nachrichten von all denen, die nicht bei Twoday angemeldet sind, aber trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten. Die Angabe von Email-Adresse oder URL ist natürlich optional. 12.02.2008 13:26:51 Basina @: 1. Sieg nach 39 Jahren gegen den FC Köln in Hin- und Rückrunde! 16.03.2007 21:24:21 Basina: Alemannia hält die Klasse laut ARD;_) 16.04.2006 16:55:47 BieneMaya: Ich wollte nur mal sagen das dein Blog ist seehr interesant immer neue news alles einfach super!!! :- p 31.01.2006 23:53:2 @Alex: Danke, danke 28.01.2006 22:59:50 Bärnd: Eine große Persönlichkeit hat ihr Werk vollendet 20.01.2006 23:24:44 Bärnd: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen 18.12.2005 19:32:16 Bärnd: Hallo Herbstmeisterin 28.11.2005 20:45:49 Bärnd: Danke, danke Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE 27.10.2005 20:44:36 Basina @: Danke, danke 26.10.2005 08:50:21 HS: Pokal: Alemannia Aachen unterliegt nach gutem Spiel im DFB-Pokal Hannover 96 unglücklich mit 1:2. Weitere interessante Ergebnisse: St. Pauli - VFL Bochum 4:0 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 6:0! 20.09.2005 09:47:16 jr: hey 11.09.2005 11:09:30 Bärnd: 09.08.2005 16:56:51 Bärnd: Falsches Smilie: hier das richtige 09.08.2005 16:56:16 Bärnd: Nachricht 09.08.2005 16:55:55 Bärnd: Leider hat die Alemannia verloren... jedoch wird am Freitag hoffentlich alles besser werden. Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE Deine Stimme gegen Armut wird hier von mir beworben;-) Wo kann man sonst alleine mit seiner Stimme, quasi unentgeltlich, etwas bewirken? Es müssen nur möglichst viele Menschen ihre Meinung kundtun. So wird es zur Riesenkundgebung, wie Live 8... Deine Stimme gegen Armut Auf Vielfache Nachfrage hier die Antwort von wissen.de auf die Frage "Was ist bloggen?" Natürlich gibt es auch von Wikipedia Infos, einfach nachschauen;-) Weblog / Blog Kunstwort aus Web und Logbuch, eine Webseite im Internet, die von einem oder mehreren Autoren, Blogger genannt, regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Neue Einträge stehen am Anfang der Seite, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die datierten Beiträge können Texte, Links auf andere Webseiten, Bilder und Videos enthalten und von anderen kommentiert werden. Weblogs dienen z. B. als persönliches Tagebuch, der Sammlung kommentierter Weblinks, dem Austausch von Meinungen, Neuigkeiten und Wissen, der Dokumentation von Projekten. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre. ***Im Zweifelsfall hilft es immer... Das rheinische Grundgesetz: Artikel 1: Et es wie et es Sieh den Tatsachen ins Auge Artikel 2: Et kütt wie et kütt Habe keine Angst vor der Zukunft Artikel 3: Et hätt noch immer jot jejangen Lerne aus der Vergangenheit Artikel 4: Wat fott es es fott Jammere den Dingen nicht nach Artikel 5: Du laachs Dich kapott Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor Artikel 6: Et bliev nix wie et wor Sei offen für Neuerungen Artikel 7: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen Artikel 8: Wat wellste mache? Füge Dich in Dein Schicksal Artikel 9: Maach et jot, ävver nit ze of Achte auf Deine Gesundheit Artikel 10: Wat soll dä Quatsch? Stelle immer die Universalfrage*** Dag, Salut, Hola, Hi ! Bye, Saludos, Au revoir, Tot ziens!

Credits, auch Marketing genannt;-)

Status

Online seit 7265 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:47

Alaix mit Hymne
Black Blog
Haus Europa und viele Fragen nach Wertigkeiten
LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren