Kleine gegen Große;-) im DFB-Pokal
DFB-Pokal
Nur drei Regionalligisten setzten sich durch - Zwei Erstligisten scheitern - Auslosung am 4. September 2005 in der ARD Sportschau ab 18:00 Uhr, Alemannia Aachen ist weiter;-)
Trotz teilweise beachtlicher Leistungen war die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die meisten "Kleinen" bereits Endstation, nicht so für St. Pauli...
DFB-Pokal Spiel-Info Nach DFB-Angaben soll ein Mitglied der Frauen-Nationalmannschaft die "Glücksfee" spielen.
In Braunschweig hat schon so mancher Profiverein, vor dem 22.08.2005, den Durchblick verloren... Hertha BSC, Hannover 96 und der 1. FC Kaiserslautern sind zuletzt bei jenem Pokalschreck aus Niedersachsen gestolpert, dessen Publikum stets für eine aufgeladene Atmosphäre sorgt. 22.200 Zuschauer hatten den ersten Stromausfall (der Braunschweiger Trikotsponsor ist ein Energieunternehmen;-) als das Flutlicht und die Anzeigetafel kurz vor Anpfiff den Dienst versagten, wie einen kleinen Sieg gefeiert, das war allerdings nichts gegen den Führungstreffer von Kapitän Graf... Der Ex-Alemmane Dennis Brinkmann hat sich sehr eingesetzt, so dass er kämpferisch die Gelbe Karte sah...
"Unsere Tore, das war schöner Fußball. Dortmund, das war nichts", meinte Verteidiger Dennis Brinkmann voller Stolz.
20.08.2005 SSV Jahn Regensburg - Alemannia Aachen 1:3 (0:1)
Aufstellung:
SSV Jahn Regensburg
Sabanow
Jarosch (104. Hayer), Alder, Glibo, Binder (110. Trombin)
Montero (46. Schmied)
Hoffmann, Gibson, Jensen
Kern, Petry
Alemannia Aachen
Nicht
Heidrich, Stehle, Casper, Noll
Plaßhenrich, Fiel (82. Sukalo)
Rösler
Pinto, Ebbers (72. Meijer), Koen (55. Schlaudraff)
Statistik:
Zuschauer: 4500
Tore: 0:1 Plaßhenrich (15.)
1:1 Glibo (60.)
1:2 Pinto (100. Foulelfmeter)
1:3 Schlaudraff (113.)
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Verwarnungen: Gelb: Glibo, Montero, Hoffmann, Alder, Petry
Fiel, Noll, Koen, Pinto, Schlaudraff
Rot: Stehle (16. absichtliches Handspiel)
Gibson (102. Tätlichkeit)
Gelb-Rot: keine
Besondere Vorkommnisse:
Nicht hält Handelfmeter von Kern (16.).
Stehle gesperrt, gegen Basler wird ermittelt:
Nach seinem Feldverweis im DFB-Pokalspiel der Alemannia bei Jahn Regensburg wurde Thomas Stehle wegen «unsportlichen Verhaltens» für zwei Pokalspiele gesperrt. Stehle hatte nach einem Handspiel die Rote Karte gesehen.
Die AN schreibt am 22.08.2005 dazu:
"Mario Basler droht nach seiner heftigen Schiedsrichter-Kritik eine Bestrafung. Der DFB-Kontrollausschuss nahm mit der Vernehmung der Beteiligten die Ermittlungen gegen den Regensburger Teammanager auf. Basler hatte am Samstag Schiedsrichter Markus Schmidt attackiert und dem Stuttgarter unterstellt, die Rote Karte gegen Groven Gibson zuvor angekündigt zu haben.
Die zweite Pokalrunde (25./26. Oktober) wird am 4. September in der ARD-Sportschau (18 Uhr) ausgelost."
Wer erinnert sich nicht noch an den DFB-Pokal von 2000/2001 mit FC Schalke 04 als Sieger am 26. Mai 2001 im Olympiastadion Berlin... FC Schalke 04 - 1. FC Union Berlin 2:0 (0:0) ... Damals spielte Sven Beuckert bei den Köpenickern und hatte großen Anteil am Erfolg der "Eisernen" mit seinen herausragenden Leistungen. Dieses Jahr ist er beim MSV Duisburg zwischen den Pforsten gewesen;-) Der MSV hat zu Null gespielt und ist mit 10 Mann weiter gekommen...
Es gibt wieder mal neue Regeln der FIFA, insbesondere die Rücknahme der umstrittenen Abseitsregel ist interessant;-)
<<"Ein Spieler in einer Abseitsstellung kann bestraft werden, bevor er den Ball spielt oder berührt, falls nach Ansicht des Schiedsrichters kein anderer Mitspieler, der sich in einer Nicht-Abseitsstellung befindet, die Möglichkeit hat, den Ball zu spielen. Greift ein Gegenspieler ein und droht nach Ansicht des Schiedsrichters Körperkontakt, wird der Spieler, der sich in einer Abseitsstellung befindet, bestraft, da er den Gegner beeinflusst."
Damit hat sich unter anderem die Auffassung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) durchgesetzt. "Man kann doch wohl eine solche Regelinterpretation nicht ernst meinen, wenn man einen Abseits stehenden Spieler 20, 30 Meter rennen lässt, Gegner und Assistent hinter ihm her, um dann, wenn er den Ball berührt, die Fahne zu zücken. Wo da der Vorteil liegen soll, muss man mir erst einmal erklären", hatte der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses, Volker Roth, damals erklärt. Beim Confederations Cup im Juni in Deutschland war die neue Interpretation der Abseitsregel erstmals per FIFA-Anweisung umgesetzt worden. Sie hatte zu heftiger Kritik geführt.>> läßt der DFB online am 18.08.2005 verlautbaren.
Kicker zu Super-Mario und Prinz Poldi:
<<Der Trainer des bayerischen Regionalligisten Jahn Regensburg hatte nach dem Ausscheiden seiner Mannschaft in der ersten DFB-Pokalhauptrunde am Wochenende gegen Alemannia Aachen (1:3 n.V.) Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Dagegen wird der Kontrollausschuss definitiv kein Verfahren gegen Stürmer Podolski vom Bundesligisten 1. FC Köln einleiten. Das bestätigte der DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzende Horst Hilpert (Bexbach) am Montag. ZDF-TV-Aufnahmen hatten Podolski in Verdacht gebracht, seinen Gegenspieler Christian Müller im DFB-Pokalspiel der ersten Hauptrunde bei Zweitligist Kickers Offenbach (1:3) am vergangenen Samstag einen Tritt in die Genitalien versetzt zu haben.
Hilpert hatte sich am Montag in einem Telefonat bei Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) über die betreffende Szene erkundigt. "Herr Meyer hat mir mitgeteilt, dass er den Geschehensablauf vollständig beobachtet und abschließend beurteilt hat. Deshalb kann der Kontrollausschuss keine Anklage gegen Lukas Podolski erheben", erklärte Hilpert.>>
DFB-Pokal - 1. Hauptrunde - Ergebnisse 19. bis 22.08.2005:
Links die Begegnung und Rechts das Ergebnis:
Wuppertaler SV - TSV 1860 München 1:2
RW Oberhausen - Eintracht Frankfurt 1:2
Holstein Kiel - SpVgg Unterhaching 0:2
Rot-Weiß Essen - Energie Cottbus 4:5 i.E.
1. FC Köln II - Hannover 96 0:4
VfL Bochum II - FC Erzgebirge Aue 2:3
FSV Mainz 05 II - Karlsruher SC 0:3
Rot-Weiß Erfurt - LR Ahlen 2:1 n.V.
FC St. Pauli - Wacker Burghausen 3:2 n.V.
Jahn Regensburg - Alemannia Aachen 1:3 n.V.
FC Ingolstadt - 1. FC Saarbrücken 4:5 i.E.
Kickers Offenbach - 1. FC Köln 3:1
Tennis Borussia Berlin - VfL Bochum 0:6
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV 1:5
Eintracht Trier - 1. FC Kaiserslautern 0:3
SC Paderborn - VfL Wolfsburg 0:2
Wattenscheid 09 - Werder Bremen 1:3
FC Villingen - Hansa Rostock 2:5 n.V.
Rot-WeißErfurt II - Bayer Leverkusen 0:8
FC Bremerhaven - FC Schalke 04 0:3
TuS Koblenz - Hertha BSC 2:3 n.V.
FC Sachsen Leipzig - Dynamo Dresden 3:5 i.E.
TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 3:4 n.V.
VfL Osnabrück - SpVgg Gr. Fürth 10:9 i.E.
SF Siegen - SC Freiburg 0:1
1. FC Eschborn - 1. FC Nürnberg 0:4
FC Kutzhof - Bor. Mönchengladbach 0:3
VfL Wolfsburg II - MSV Duisburg 0:1
MSV Neuruppin - Bayern München 0:4
Hansa Rostock II - FSV Mainz 05 0:3
Magdeburger SV - Arminia Bielefeld 0:3
Eintr. Braunschweig - Borussia Dortmund 2:1
Nur drei Regionalligisten setzten sich durch - Zwei Erstligisten scheitern - Auslosung am 4. September 2005 in der ARD Sportschau ab 18:00 Uhr, Alemannia Aachen ist weiter;-)
Trotz teilweise beachtlicher Leistungen war die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die meisten "Kleinen" bereits Endstation, nicht so für St. Pauli...
DFB-Pokal Spiel-Info Nach DFB-Angaben soll ein Mitglied der Frauen-Nationalmannschaft die "Glücksfee" spielen.
In Braunschweig hat schon so mancher Profiverein, vor dem 22.08.2005, den Durchblick verloren... Hertha BSC, Hannover 96 und der 1. FC Kaiserslautern sind zuletzt bei jenem Pokalschreck aus Niedersachsen gestolpert, dessen Publikum stets für eine aufgeladene Atmosphäre sorgt. 22.200 Zuschauer hatten den ersten Stromausfall (der Braunschweiger Trikotsponsor ist ein Energieunternehmen;-) als das Flutlicht und die Anzeigetafel kurz vor Anpfiff den Dienst versagten, wie einen kleinen Sieg gefeiert, das war allerdings nichts gegen den Führungstreffer von Kapitän Graf... Der Ex-Alemmane Dennis Brinkmann hat sich sehr eingesetzt, so dass er kämpferisch die Gelbe Karte sah...
"Unsere Tore, das war schöner Fußball. Dortmund, das war nichts", meinte Verteidiger Dennis Brinkmann voller Stolz.
20.08.2005 SSV Jahn Regensburg - Alemannia Aachen 1:3 (0:1)
Aufstellung:
SSV Jahn Regensburg
Sabanow
Jarosch (104. Hayer), Alder, Glibo, Binder (110. Trombin)
Montero (46. Schmied)
Hoffmann, Gibson, Jensen
Kern, Petry
Alemannia Aachen
Nicht
Heidrich, Stehle, Casper, Noll
Plaßhenrich, Fiel (82. Sukalo)
Rösler
Pinto, Ebbers (72. Meijer), Koen (55. Schlaudraff)
Statistik:
Zuschauer: 4500
Tore: 0:1 Plaßhenrich (15.)
1:1 Glibo (60.)
1:2 Pinto (100. Foulelfmeter)
1:3 Schlaudraff (113.)
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Verwarnungen: Gelb: Glibo, Montero, Hoffmann, Alder, Petry
Fiel, Noll, Koen, Pinto, Schlaudraff
Rot: Stehle (16. absichtliches Handspiel)
Gibson (102. Tätlichkeit)
Gelb-Rot: keine
Besondere Vorkommnisse:
Nicht hält Handelfmeter von Kern (16.).
Stehle gesperrt, gegen Basler wird ermittelt:
Nach seinem Feldverweis im DFB-Pokalspiel der Alemannia bei Jahn Regensburg wurde Thomas Stehle wegen «unsportlichen Verhaltens» für zwei Pokalspiele gesperrt. Stehle hatte nach einem Handspiel die Rote Karte gesehen.
Die AN schreibt am 22.08.2005 dazu:
"Mario Basler droht nach seiner heftigen Schiedsrichter-Kritik eine Bestrafung. Der DFB-Kontrollausschuss nahm mit der Vernehmung der Beteiligten die Ermittlungen gegen den Regensburger Teammanager auf. Basler hatte am Samstag Schiedsrichter Markus Schmidt attackiert und dem Stuttgarter unterstellt, die Rote Karte gegen Groven Gibson zuvor angekündigt zu haben.
Die zweite Pokalrunde (25./26. Oktober) wird am 4. September in der ARD-Sportschau (18 Uhr) ausgelost."
Wer erinnert sich nicht noch an den DFB-Pokal von 2000/2001 mit FC Schalke 04 als Sieger am 26. Mai 2001 im Olympiastadion Berlin... FC Schalke 04 - 1. FC Union Berlin 2:0 (0:0) ... Damals spielte Sven Beuckert bei den Köpenickern und hatte großen Anteil am Erfolg der "Eisernen" mit seinen herausragenden Leistungen. Dieses Jahr ist er beim MSV Duisburg zwischen den Pforsten gewesen;-) Der MSV hat zu Null gespielt und ist mit 10 Mann weiter gekommen...
Es gibt wieder mal neue Regeln der FIFA, insbesondere die Rücknahme der umstrittenen Abseitsregel ist interessant;-)
<<"Ein Spieler in einer Abseitsstellung kann bestraft werden, bevor er den Ball spielt oder berührt, falls nach Ansicht des Schiedsrichters kein anderer Mitspieler, der sich in einer Nicht-Abseitsstellung befindet, die Möglichkeit hat, den Ball zu spielen. Greift ein Gegenspieler ein und droht nach Ansicht des Schiedsrichters Körperkontakt, wird der Spieler, der sich in einer Abseitsstellung befindet, bestraft, da er den Gegner beeinflusst."
Damit hat sich unter anderem die Auffassung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Europäischen Fußball-Union (UEFA) durchgesetzt. "Man kann doch wohl eine solche Regelinterpretation nicht ernst meinen, wenn man einen Abseits stehenden Spieler 20, 30 Meter rennen lässt, Gegner und Assistent hinter ihm her, um dann, wenn er den Ball berührt, die Fahne zu zücken. Wo da der Vorteil liegen soll, muss man mir erst einmal erklären", hatte der Vorsitzende des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses, Volker Roth, damals erklärt. Beim Confederations Cup im Juni in Deutschland war die neue Interpretation der Abseitsregel erstmals per FIFA-Anweisung umgesetzt worden. Sie hatte zu heftiger Kritik geführt.>> läßt der DFB online am 18.08.2005 verlautbaren.
Kicker zu Super-Mario und Prinz Poldi:
<<Der Trainer des bayerischen Regionalligisten Jahn Regensburg hatte nach dem Ausscheiden seiner Mannschaft in der ersten DFB-Pokalhauptrunde am Wochenende gegen Alemannia Aachen (1:3 n.V.) Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Dagegen wird der Kontrollausschuss definitiv kein Verfahren gegen Stürmer Podolski vom Bundesligisten 1. FC Köln einleiten. Das bestätigte der DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzende Horst Hilpert (Bexbach) am Montag. ZDF-TV-Aufnahmen hatten Podolski in Verdacht gebracht, seinen Gegenspieler Christian Müller im DFB-Pokalspiel der ersten Hauptrunde bei Zweitligist Kickers Offenbach (1:3) am vergangenen Samstag einen Tritt in die Genitalien versetzt zu haben.
Hilpert hatte sich am Montag in einem Telefonat bei Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) über die betreffende Szene erkundigt. "Herr Meyer hat mir mitgeteilt, dass er den Geschehensablauf vollständig beobachtet und abschließend beurteilt hat. Deshalb kann der Kontrollausschuss keine Anklage gegen Lukas Podolski erheben", erklärte Hilpert.>>
DFB-Pokal - 1. Hauptrunde - Ergebnisse 19. bis 22.08.2005:
Links die Begegnung und Rechts das Ergebnis:
Wuppertaler SV - TSV 1860 München 1:2
RW Oberhausen - Eintracht Frankfurt 1:2
Holstein Kiel - SpVgg Unterhaching 0:2
Rot-Weiß Essen - Energie Cottbus 4:5 i.E.
1. FC Köln II - Hannover 96 0:4
VfL Bochum II - FC Erzgebirge Aue 2:3
FSV Mainz 05 II - Karlsruher SC 0:3
Rot-Weiß Erfurt - LR Ahlen 2:1 n.V.
FC St. Pauli - Wacker Burghausen 3:2 n.V.
Jahn Regensburg - Alemannia Aachen 1:3 n.V.
FC Ingolstadt - 1. FC Saarbrücken 4:5 i.E.
Kickers Offenbach - 1. FC Köln 3:1
Tennis Borussia Berlin - VfL Bochum 0:6
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV 1:5
Eintracht Trier - 1. FC Kaiserslautern 0:3
SC Paderborn - VfL Wolfsburg 0:2
Wattenscheid 09 - Werder Bremen 1:3
FC Villingen - Hansa Rostock 2:5 n.V.
Rot-WeißErfurt II - Bayer Leverkusen 0:8
FC Bremerhaven - FC Schalke 04 0:3
TuS Koblenz - Hertha BSC 2:3 n.V.
FC Sachsen Leipzig - Dynamo Dresden 3:5 i.E.
TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart 3:4 n.V.
VfL Osnabrück - SpVgg Gr. Fürth 10:9 i.E.
SF Siegen - SC Freiburg 0:1
1. FC Eschborn - 1. FC Nürnberg 0:4
FC Kutzhof - Bor. Mönchengladbach 0:3
VfL Wolfsburg II - MSV Duisburg 0:1
MSV Neuruppin - Bayern München 0:4
Hansa Rostock II - FSV Mainz 05 0:3
Magdeburger SV - Arminia Bielefeld 0:3
Eintr. Braunschweig - Borussia Dortmund 2:1
Basina - 24. Aug, 09:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/922371/modTrackback