Hochseilgarten
Die offizielle Alemannia Homepage schreibt am 21.07.2005 erstaunliches: "Nach dem Auslaufen der Mitwirkenden beim Erfolg gegen Siegen und dem Training der restlichen Akteure heißt es am Nachmittag für so manchen, seine Angst vor der Höhe zu überwinden. So wagte sich Sascha Rösler mit Partner Erik Meijer an die schwierigste Übung, nachdem er zunächst recht vorsichtig auf den Seilen unterwegs war.
So verzeichnet jeder Spieler sein ganz persönliches Erfolgserlebnis, so dass am Abend nur begeisterte Stimmen zu hören waren. „Geil. Das hat richtig Spaß gemacht“, sagte etwa Erwin Koen. „Es war gut, einen Partner mit da oben zu haben“, fand Jens Scharping. Auf den Partner konnte sich heute jeder der Alemannia-Spieler hundertprozentig verlassen. Dieses Gefühl soll sich festigen und in den engen Situationen der anstehenden Saison vielleicht den entscheidenden Unterschied ausmachen. Spaß hat der Nachmittag im Hochseilgarten jedenfalls allen gemacht.
Zwölf Meter über dem Erdboden laufen Goran Sukalo und Cristian Fiel über je ein dünnes Stahlseil. Einzige Möglichkeit sich festzuhalten: die Schulter des Partners. Zwar sind beide sicher angeleint, dennoch bildet diese Übung Vertrauen zum Nebenmann. Und genau das ist das Ziel der Maßnahme." Das erinnert doch an die Maßnahmen vom 1. FSV Mainz 05 und die sind schließlich auch, mit freundlicher Hilfe der Öcher, in die 1. Bundesliga aufgestiegen.
Am 20.07.2005 ist dort zu lesen: "Reghecampf, Koen und Ebbers treffen beim 3:1-Erfolg. In einem Testspiel hatte Alemannia Aachen am Mittwochabend keine große Mühe, die Sportfreunde Siegen mit 3:1 zu besiegen. Nach dem frühen Rückstand kontrollierte das Team vor 3000 Zuschauern in Kirchen die Partie und kam zu einem ungefährdeten Erfolg."
Ähnlich wie der Hochseilgarten scheint die gestrige Entscheidung von Bundespräsident Köhler den Bundestag aufzulösen ein Drahtseilakt, der erst vom Bundesverfassungsgericht beendet wird.
So verzeichnet jeder Spieler sein ganz persönliches Erfolgserlebnis, so dass am Abend nur begeisterte Stimmen zu hören waren. „Geil. Das hat richtig Spaß gemacht“, sagte etwa Erwin Koen. „Es war gut, einen Partner mit da oben zu haben“, fand Jens Scharping. Auf den Partner konnte sich heute jeder der Alemannia-Spieler hundertprozentig verlassen. Dieses Gefühl soll sich festigen und in den engen Situationen der anstehenden Saison vielleicht den entscheidenden Unterschied ausmachen. Spaß hat der Nachmittag im Hochseilgarten jedenfalls allen gemacht.
Zwölf Meter über dem Erdboden laufen Goran Sukalo und Cristian Fiel über je ein dünnes Stahlseil. Einzige Möglichkeit sich festzuhalten: die Schulter des Partners. Zwar sind beide sicher angeleint, dennoch bildet diese Übung Vertrauen zum Nebenmann. Und genau das ist das Ziel der Maßnahme." Das erinnert doch an die Maßnahmen vom 1. FSV Mainz 05 und die sind schließlich auch, mit freundlicher Hilfe der Öcher, in die 1. Bundesliga aufgestiegen.
Am 20.07.2005 ist dort zu lesen: "Reghecampf, Koen und Ebbers treffen beim 3:1-Erfolg. In einem Testspiel hatte Alemannia Aachen am Mittwochabend keine große Mühe, die Sportfreunde Siegen mit 3:1 zu besiegen. Nach dem frühen Rückstand kontrollierte das Team vor 3000 Zuschauern in Kirchen die Partie und kam zu einem ungefährdeten Erfolg."
Ähnlich wie der Hochseilgarten scheint die gestrige Entscheidung von Bundespräsident Köhler den Bundestag aufzulösen ein Drahtseilakt, der erst vom Bundesverfassungsgericht beendet wird.
Basina - 22. Jul, 15:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/854081/modTrackback