Sonntag, 26. Juni 2005

Leibesübungen und so ;-)

Die TAZ vom 25.06.2005 hatte schöne Berichte zu Leibesübungen!

Das deutsche Team begann gestern frech und spielte, bei hohen Temperaturen, erfrischend weiter... aber Klinsmann hatte schon die richtigen Erkenntnisse, aber nicht die richtigen Mittel mehr als 75 Minuten mitzuhalten. Na, das Ergebnis war ein schönes Spiel über 75 Minuten, dann ließen wohl die Kräfte nach und das 2:3 für Brasilien fiel.

Die deutsche Mannschaft hat sich aber gut verkauft, war teilweise besser als die Brasilianer, agierte jedoch nicht so glücklich wie diese. 2 mal haben sie innerhalb von wenigen Minuten den Rückstand ausgeglichen, sich gut positioniert und gekämpft, so das sich ein positiver Eindruck 1 Jahr vor der WM 2006 in Deutschland gefestigt hat.

Mal sehen gegen wen das deutsche Team im „kleinen Finale“ um den 3. Platz spielt. Brasilien ist übrigens wieder Weltmeister und Deutschland Dritter, im Beachvolleyball 2005.

In der TAZ sagte Klinsmann über die Brasilianer: "Sie haben diese Gabe, einfach einen Gang höher zu schalten oder auch zwei." Weiter schreibt die TAZ „Um die rasante Beschleunigung der Brasilianer auf dem Feld zu stoppen, ist Michael Ballack wieder mit von der Partie. Jens Lehmann steht im Tor, was Oliver Kahn ärgern dürfte, da er mit den Südamerikanern noch eine Rechnung offen hat. Michael Ballack glaubt, der kommende Gegner sei nicht schwach oder müde oder unkonzentriert, sondern er bluffe nur. "Die Brasilianer stapeln ein bisschen tief. Wir trauen uns zu, sie zu schlagen." Zeit würde es. Ein Sieg über einen Großen der Zunft würde auch die DFB-Elf ein bisschen größer machen.“

Mich interessiert aber jetzt der Spielplan
der 2. Bundesliga
mehr, vor allem in der Hoffnung, das am 14.05.2006 Alemannia Aachen auf einem der ersten 3 Plätze uffstieg2006 und somit aufgestiegen ist.

Auf der Alemannia Seite steht: „Schmadtke und Hecking stimmen die Spieler ein
Am Montag rollt am Tivoli wieder der Ball“„Fünf Wochen können ja so lang sein… Am Montag ist sie endlich vorbei, die fußballfreie Zeit rund um den Aachener Tivoli. Die Alemannia-Profis kehren nach dem wohlverdienten Urlaub an ihren Arbeitsplatz zurück und starten in die Vorbereitung auf die Saison 2005/2006.“ Wie war, wie war... pokal
In der Saison 2005/2006 spielt Alemannia Aachen am 20. oder 21.08.2005 im DFB-Pokal

Bei 2. Liga Fan - Die Kultliga gibt es zudem eine ewige Tabelle mit vielen Mannschaften aus dem Rheinland und Namensänderungen bzw. Fusionen. Der 1. FC Köln ist übrigens auf Platz 48 und Viktoria Köln auf Platz 67, aber Alemannia Aachen auf Platz 4! Auffällig ist neben Hertha die Häufigkeit der Berliner Mannschaften, Tennis Borussia Berlin ist 32., Blau-Weiß 90 Berlin ist 34. und der 1. FC Union Berlin ist 77.

Die Ewige Tabelle der Zweiten Liga

1. Fortuna Köln
2. Stuttgarter Kickers
3. Hannover 96
4. Alemannia Aachen
5. Waldhof Mannheim
6. Wattenscheid 09
7. VfL Osnabrück
8. SV Darmstadt 98
9. 1. FC Saarbrücken
10. SC Freiburg
11. SpVgg Greuther Fürth
12. FC St. Pauli
13. FC Homburg
14. FSV Mainz 05
15. Arminia Bielefeld
16. Karlsruher SC
17. 1. FC Nürnberg
18. Hertha BSC Berlin
19. Rot-Weiß Essen
20. MSV Duisburg

Zudem gibt es bei 2. Liga Fan - Die Kultliga eine Liste der Rekordspieler, wo bekannter Weise Alemannia Aachen klar vorne liegt.

Die Rekord-Spieler :
Willi Landgraf (Alemannia Aachen) 496 Spiele
Joaquin Montanes (Alemannia Aachen) 479 Spiele

Karl-Heinz Schulz (SC Freiburg) 463 Spiele
Hans Wulf (Hessen Kassel) 440 Spiele
Wolfgang Krüger (Union Solingen) 428 Spiele
Hans-Jürgen Gede (Fortuna Köln) 416 Spiele
Andreas Helmer (SV Meppen) 411 Spiele
Gerd Paulus (Kickers Offenbach) 407 Spiele
Oliver Posniak (Darmstadt 98) 403 Spiele
Dirk Hupe (Fortuna Köln) 399 Spiele

Den Artikel „Confettiparade“ aus der TAZ vom 25.06.2005 finde ich so klasse, das ich den nicht nur verlinke, sondern, aus Werbezwecken, für die etwas andere Sichtweise, auch komplett zu lesen Bitte.

TAZ 25.6.2005 Leibesübungen

confettiparade

Alt- und Neuabseits

Bernd Müllender findet die neue Auslegung der Regel gut.

Ein großes Jammern und Wehklagen hat das Land erfasst. Ein Schelten und Schimpfen, schlimmer, als wäre Rot-Grün wiedergewählt oder ein menschenrechtswidriges Tempolimit 180 auf Autobahnen eingeführt: Die neue Abseitsregel. Genau genommen: die neue Auslegung der alten Regel.

Die gemeinen Linienrichter wedeln nicht mehr mit ihren Fähnchen, bis der abseitige Regelverletzer aktiv ins Spiel eingreift. Das hat natürlich putzige Folgen: Hechelnde Sprints von emsigen Spielern über 50 Meter, das Traumtor, das entscheidende, vor Augen, auf den Tribünen bibbernde Massen, die schon zum Jubelsprung abheben - und mit der Ballberührung kommt die Fahne hervorgeschnellt: Sorry, Bürschchen, vor geschätzt dreikommafünf Minuten, also vor Äonen, warst du in dieses Abseits gelaufen. Selbst schuld, haha. Wärst du nicht weitergelaufen, tja … Aber so …

Und die Fans kapieren nix. Sind empört. Schimpfen selbstgerecht und vergangenheitsbefangen über die ahnungslose Funktionärs-Guerilla mit dem Blattern-Sepp ("Das passive Abseits hat es nie gegeben"), fordern die UN zur Ächtung auf und mindestens ein hübsches Kontingent KFOR-Truppen zur Wiederherstellung des alten Rechtssystems. Bis zu deren Eintreffen weinen die Freunde des Fußballs Tränen der Wut. Willkürherrschaft! Ignoranten! Schlafmützen!

So geht das natürlich nicht weiter. Männer, jenes über jeden Fachkunde-Zweifel in Abseitsfragen erhabene Geschlecht, sehen sich mit Beginn des Confed-Cups quasi zu Frauen degradiert. Die ja nie wussten, wie abseits geht. Das ist jetzt nicht abmaßend gemeint oder diskriminierend, sondern aufbauend: Wer Altabseits nie verstand, braucht sich um Neuabseits nicht zu kümmern. Frau zu sein, ist eine Gnade. Wahrscheinlich hat der weise Fußballbuddha Franz Beckenbauer gerade deshalb pünktlich zur Einführung des Regelwechsels erklärt: Er als bekennender Freund fernöstlicher Weisheiten möchte nicht als Pfosten, als Schwarzenbeck oder als Linienrichter wiedergeboren werden, sondern andersgeschlechtig als Beckenbäuerin: "Wenn ich in stofflicher Form wieder auf die Welt käme, wäre es keine schlechte Idee, als Frau."

Ein kluger, vorausschauender Mann. Wir Normalsterbliche (und womöglich Niemals-WiedergängerInnen) machen uns derweil an die Modifizierung der neuen Regel. Denn diese ist - Achtung! - in Wahrheit durchaus gut und richtig, weil sie den willkürlichen alten Unfug mit dem passiven Abseits aufhebt. Wir brauchen bloß noch das Prinzip rechtsstaatlicher Gewaltenteilung anzuwenden. Der Linienrichter gibt ab sofort den Ankläger und zeigt als Staatsanwalt des Rasens ein werdendes Abseits an. Mehr erst mal nicht. Alle sehen, was Sache ist respektive werden könnte. Der Spieler zieht sich ertappt zurück - und das Spiel geht weiter. Macht er bockig weiter und missachtet durch Spieleinflussnahme die begonnene Gesetzesüberschreitung, flötet der Unparteiische ab. Er allein ist schließlich Herr über Pfiff und Rechtsprechung - kurz: Er ist die Judikative, weswegen er von alters her Schieds-Richter heißt.

Alle wüssten rechtzeitig Bescheid. Der legislativen Fifa-Junta gönnen wir zwar nicht das Sonnenbad im Glanze ihrer Innovation. Aber, viel wichtiger, auf den Tribünen verstehen wir mit wieder gefundener Abseitskenntnis den Fußball wieder. Und, am allerwichtigsten: Wir dürfen gnadenvoll als starke, wissende Männer weiterleben.
BERND MÜLLENDER

taz Nr. 7699 vom 25.6.2005, Seite 22, 116 Zeilen (Kommentar), BERND MÜLLENDER

Ist das nicht klasse?

Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/794859/modTrackback

Status des Benutzers (Angemeldet oder nicht registriert)

Du bist nicht angemeldet.

Suchbegriffe

 

Zufallsbild

herz-rot

Heuschreckenschutz und andere Grundsätze

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Links haben einen anderen Farbton und führen beim Anklicken zu Informationen. Dieser private Blog richtet sich nicht nach der Schlechtschreibreform! Um mit Erich Kästner zu sprechen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es";-) In der Hoffnung das sich das Gedankengut von Johannes Rau ("Wir arbeiten für ein Deutschland, in dem niemand Angst haben muß, ganz gleich, wie er aussieht, ganz gleich, wo er herkommt, ganz gleich, was er glaubt, ganz gleich, wie stark oder wie schwach er ist.") weit verbreitet hat und viele Menschen sich in seinem Gedenken entsprechend positiv verhalten. Zudem betrachte ich mich gerne als EUROPÄISCH, ich hoffe weiterhin auf die Vereinigten Staaten von Europa, auch wenn ESPERANTO sich als Sprache noch nicht durchgesetzt hat. Danksagung! Für langjährige Freundschaft und Unterstützung bedanke ich mich bei den nachfolgenden Familien: Meinem kritischen Administrator, Didl, der kölschen Drea, KiWi und Victoria, meiner Lieblingsfeuerwehrfrau, den 4 R’s aus Troisdorf (sprich: Troohsdorf), SoliSilke, LUNULA und BORRE, die mich zudem durch ihre Blogs ermutigt haben sowie dem familiären Öcher Fanblock nebst dem HB-Männchen mit Escort! Zudem danke ich behördlicherseits diversen Mysterien für die vielfältigen Erfahrungen;-) "Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit, neue Kräfte in Dir zu befreien. Ich wünsche Dir, daß Du auch an Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, wächst." In diesem Sinne ;-) Gedanken zum Auftanken nach Carl R. Rogers "In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich, so zu tun, als wüßte ich Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich ängstlich und unsicher bin. Es hilft nicht, so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. Es ist für mich einfacher, mich als einen unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie er handeln möchte. Manchen mag diese Entwicklung befremdlich erscheinen, mir ist sie wertvoll. Denn: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich."

Aktuelle Beiträge

Letzte Saison am alten...
beginnt gleich mit dem Saisonauftakt gegen Wehen... Gemeint...
Basina - 15. Aug, 15:47
Saisonabschluß und Neubeginn
Bei Kicker lassen sich alle Partien gut nachschlagen: http://www.k icker.de/news/fussball/2bu ndesliga/spieltag/tabelle/ liga/2/tabelle/1/saison/20 07-08/spieltag/34 Zu...
Basina - 14. Aug, 15:02
Was lange währt wird...
1. Sieg nach 39 Jahren gegen den 1. FC Köln in Hin-...
Basina - 12. Feb, 13:46
Toller Bericht in Wikipedia
Heute, am 777 Tag des Weblogs, habe ich den am 12.07.2007...
Basina - 16. Jul, 10:54
Niederlande gewinnt 13:12...
im Elfmeterschießen des u21 Halbfinale;-) Nachdem England...
Basina - 20. Jun, 22:39
Das Wunder vom Tivoli
war nur temporär... Nachdem am vorletzten Spieltag...
Basina - 12. Mai, 23:18
JECK
ist die Tabelle vom 1. Bundesligaspitzenplatz in der...
Basina - 12. Nov, 01:18
Tivoli Bundesligasieg...
Alemannia Aachens neuer Trainer Michael Frontzeck schreibt...
Basina - 17. Sep, 00:35
Historischer Sieg
1970 bis 2006: Nach 36 Jahren siegt Alemannia Aachen...
Basina - 28. Aug, 00:07
Am 14.08.2006 beschließen...
wie die offizielle Webseite von Alemannia Aachen unter...
Basina - 15. Aug, 01:19
Hinweis auf Blogfortführung
Die Shoutbox bleibt hier bestehen, den Rest gibt es...
Basina - 15. Aug, 00:33
Euregionaler Fussball...
Während der Wirbel um die WM 2006 noch nicht abgeschlossen...
Basina - 16. Jul, 14:14

Für menschliche Bücherwürmer

Paulo Coelho
Der Alchimist



Abini Zöllner
Schokoladenkind


Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht

Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Erich Fried
Was es ist

Hans und Hildegard Limmer
Geh mit mir durch Köln [nur noch antiquarisch]

Wolfgang Gabel
Katastrophenschutzübung [nur noch antiquarisch]




Music was my first love

Simon und Garfunkel
Sounds of silence, The Boxer



Bryan Adams und Tina Turner
It's only love


Lionel Richie
1992 CD Back To Front


Reinhard Mey
Sei wachsam, Hilf mir

Advanced Chemistry
Fremd Im Eigenen Land

Trude Herr (später auch von anderen kölschen Größen als Erinnerung gesungen)
Die Stadt

Bläck Fööss
Heimweh nach Köln


BAP live
bess demnähx

Wise Guys
LIVE


Kribbelköpp
Ich bin ne Kölsche

Bozarte (Band der 80er und 90er Jahre)
(Bozarte Tonträger verzweifelt gesucht!)

Shoutbox und Weblog Erklärung

Auf besonderen Öcher Wunsch: Die Mitteilungsmöglichkeit für freundliche Nachrichten von all denen, die nicht bei Twoday angemeldet sind, aber trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten. Die Angabe von Email-Adresse oder URL ist natürlich optional. 12.02.2008 13:26:51 Basina @: 1. Sieg nach 39 Jahren gegen den FC Köln in Hin- und Rückrunde! 16.03.2007 21:24:21 Basina: Alemannia hält die Klasse laut ARD;_) 16.04.2006 16:55:47 BieneMaya: Ich wollte nur mal sagen das dein Blog ist seehr interesant immer neue news alles einfach super!!! :- p 31.01.2006 23:53:2 @Alex: Danke, danke 28.01.2006 22:59:50 Bärnd: Eine große Persönlichkeit hat ihr Werk vollendet 20.01.2006 23:24:44 Bärnd: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen 18.12.2005 19:32:16 Bärnd: Hallo Herbstmeisterin 28.11.2005 20:45:49 Bärnd: Danke, danke Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE 27.10.2005 20:44:36 Basina @: Danke, danke 26.10.2005 08:50:21 HS: Pokal: Alemannia Aachen unterliegt nach gutem Spiel im DFB-Pokal Hannover 96 unglücklich mit 1:2. Weitere interessante Ergebnisse: St. Pauli - VFL Bochum 4:0 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 6:0! 20.09.2005 09:47:16 jr: hey 11.09.2005 11:09:30 Bärnd: 09.08.2005 16:56:51 Bärnd: Falsches Smilie: hier das richtige 09.08.2005 16:56:16 Bärnd: Nachricht 09.08.2005 16:55:55 Bärnd: Leider hat die Alemannia verloren... jedoch wird am Freitag hoffentlich alles besser werden. Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE Deine Stimme gegen Armut wird hier von mir beworben;-) Wo kann man sonst alleine mit seiner Stimme, quasi unentgeltlich, etwas bewirken? Es müssen nur möglichst viele Menschen ihre Meinung kundtun. So wird es zur Riesenkundgebung, wie Live 8... Deine Stimme gegen Armut Auf Vielfache Nachfrage hier die Antwort von wissen.de auf die Frage "Was ist bloggen?" Natürlich gibt es auch von Wikipedia Infos, einfach nachschauen;-) Weblog / Blog Kunstwort aus Web und Logbuch, eine Webseite im Internet, die von einem oder mehreren Autoren, Blogger genannt, regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Neue Einträge stehen am Anfang der Seite, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die datierten Beiträge können Texte, Links auf andere Webseiten, Bilder und Videos enthalten und von anderen kommentiert werden. Weblogs dienen z. B. als persönliches Tagebuch, der Sammlung kommentierter Weblinks, dem Austausch von Meinungen, Neuigkeiten und Wissen, der Dokumentation von Projekten. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre. ***Im Zweifelsfall hilft es immer... Das rheinische Grundgesetz: Artikel 1: Et es wie et es Sieh den Tatsachen ins Auge Artikel 2: Et kütt wie et kütt Habe keine Angst vor der Zukunft Artikel 3: Et hätt noch immer jot jejangen Lerne aus der Vergangenheit Artikel 4: Wat fott es es fott Jammere den Dingen nicht nach Artikel 5: Du laachs Dich kapott Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor Artikel 6: Et bliev nix wie et wor Sei offen für Neuerungen Artikel 7: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen Artikel 8: Wat wellste mache? Füge Dich in Dein Schicksal Artikel 9: Maach et jot, ävver nit ze of Achte auf Deine Gesundheit Artikel 10: Wat soll dä Quatsch? Stelle immer die Universalfrage*** Dag, Salut, Hola, Hi ! Bye, Saludos, Au revoir, Tot ziens!

Credits, auch Marketing genannt;-)

Status

Online seit 7252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:47

Alaix mit Hymne
Black Blog
Haus Europa und viele Fragen nach Wertigkeiten
LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren