Optimismusquote
Ich plädiere für eine Optimismusquote in den Medien und im Umgang miteinander. Beim Deutschlandradio Kultur 2254 Nachtgespräche am Telefon Der Confederations Cup - Mini-WM oder nur bessere Trainingseinheit? War es angesichts der Uhrzeit noch erklärlich, das auch über Litti, Tün und die Wertigkeit von Geld und Charakter auch auf den Fußball gesprochen wurde. Aber am Tag danach gibt es in der Medienlandschaft wieder Unzufriedenheit, das nicht gegen einen „großen“ Gegner gewonnen wurde. Die Kakophonie ist griechisch, wie Otto Rehhagel nach dem frühen Ausscheiden wohl deutlich mitbekam, für Missklang. Dieser scheint sich derzeit auszubreiten. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Da lobt ich mir den optimistischen Bundestrainer, der anmerkte, das seit 5 Jahren auch gegen keinen “Großen“ verloren wurde. Die Wirkung der roten Trikots der deutschen Nationalmannschaft auf die Gegner wurde schon lange nicht mehr thematisiert;-)
Basina - 22. Jun, 11:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/784358/modTrackback