"A hard day's night"
Eine/n schöne/n Nikola/us sowie eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Basina:-)
Tätigkeiten und Funktionen sollten am "Internationalen Tag des Ehrenamtes" überdacht werden. In der Nacht vom 04. auf den 05.12.2005 berichteten im Deutschlandradio Kultur Hörerinnen und Hörer in der Sendung 22542254 kritisch über ihre Erfahrungen. Auch der Wegfall von Arbeitsplätzen mit dem Einsatz von Ehrenamtlichen und 1 € Jobbern wurde mehrfach kritisiert.
Dazu passt:
"In Genf suchen die 192 Unterzeichnerstaaten der Genfer Konventionen seit gestern nach einem zusätzlichen Emblem für die Rotkreuz-Bewegung. Das vorgeschlagene neue Symbol, ein rotes Karo auf weißem Grund, ist frei von jeglicher religiösen Bedeutung und würde den Beitritt des Roten Davidstern erleichtern. (afp)"
Die Betroffenen des Erdbeben in Afrika haben da wohl andere Probleme...
Die Zeit berichtet;
Die "graue Eminenz" Frank-Walter Steinmeier als ehemaligen Kanzleramtschef und jetzigen Außenminister hat es wohl nicht leicht, ebenso wie der Jurist Schily.
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet ebenfalls dazu.
Aber auch
"Die Energiekonzerne haben über Jahrzehnte behauptet, dass es seinen guten Grund habe, wenn Elektrizität in diesem Land teurer sei als anderswo. Jetzt stellt sich heraus, dass es mit der behaupteten Versorgungssicherheit doch nicht so weit her ist."
"Energiekonzerne in Bedrängnis
Schwere Mängel im deutschen Stromnetz
Die Versorgung ist offenbar weniger sicher als bislang behauptet: Allein RWE stuft 28.000 Leitungsmasten als bruchgefährdet ein."
Preisverfall "Nach dem Aldi-Einstieg
Die schöne neue Handy-Welt
Im Sommer waren 19 Cent für eine Handy-Gesprächsminute eine Sensation. Doch schon im nächsten Jahr bezahlen Kunden vielleicht nur noch halb so viel."
Über „Googlewatch“,
und Hartz-IV-Empfänger vor Gericht
sowie "Nach monatelangem Streit und harten Verhandlungen hat sich der Berliner Senat mit dem Fußball-Weltverband Fifa und den Sponsoren darauf geeinigt, die Fanmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor einzurichten.
Mehr als 100.000 Besucher können sich auf der Straße des 17. Juni die Live-Übertragungen der 64 Spiele ansehen. Im benachbarten Spreebogenpark, gleich gegenüber vom Kanzleramt, hätten dagegen nur 25.000 Zuschauer Platz gehabt."
Interessant scheint mir auch:
"Korruptionsfahndung: Razzia an Blatters Sonnenberg; Ein Schweizer Korruptionsermittler heftet sich an die Fersen der Spitzenfunktionäre des Weltfußballs."
"Deutschland - Land der Ideen" ?
Nachlese zum Spiel gegen Siegen.
Nach dem 15. Spieltag fehlt ein Punkt bis zum 2. und 3. Tabellenplatz und 4 Punkte bis zur Tabellenspitze.
Gestern war in der ARD Sportschau die Übergabe der Medaille zum "Torschützen des Monats" November an Sergio Pinto auf dem Öcher Weihnachtsmarkt durch Jan Schlaudraff und Sascha Rösler zu sehen;-)
Die AN schreibt was, Kicker hat die Noten und Erik Meijer zum 2. Mal in die Mannschaft des Spieltages nominiert.
"A hard day's night" ARD 06.12.2005 Von 01.05 bis 02.30 Uhr (85 min.)
Das Erste zeigt diesen Film anlässlich des 25. Todestages von John Lennon, der am 8. Dezember 1980 in New York erschossen wurde. Richard Lesters stilbildender Musikfilm "A hard day's night" ist eine erfrischend modern wirkende Mixtur aus dokumentarischen Musikmitschnitten, anarchischen Slapstick-Gags und einer rudimentären Spielhandlung, in deren Rahmen die Beatles ihr eigenes Image als Stars kreativ gegen den Strich bürsten. Die temporeiche, witzige Machart, mit der Lester die Absurdität des Rock'n'Roll-Lebensstils im London der 60er authentisch einfängt und zugleich augenzwinkernd parodiert, gilt als Vorwegnahme der gut 20 Jahre später entstandenen Musikvideos.
Tätigkeiten und Funktionen sollten am "Internationalen Tag des Ehrenamtes" überdacht werden. In der Nacht vom 04. auf den 05.12.2005 berichteten im Deutschlandradio Kultur Hörerinnen und Hörer in der Sendung 22542254 kritisch über ihre Erfahrungen. Auch der Wegfall von Arbeitsplätzen mit dem Einsatz von Ehrenamtlichen und 1 € Jobbern wurde mehrfach kritisiert.
Dazu passt:
"In Genf suchen die 192 Unterzeichnerstaaten der Genfer Konventionen seit gestern nach einem zusätzlichen Emblem für die Rotkreuz-Bewegung. Das vorgeschlagene neue Symbol, ein rotes Karo auf weißem Grund, ist frei von jeglicher religiösen Bedeutung und würde den Beitritt des Roten Davidstern erleichtern. (afp)"
Die Betroffenen des Erdbeben in Afrika haben da wohl andere Probleme...
Die Zeit berichtet;
Die "graue Eminenz" Frank-Walter Steinmeier als ehemaligen Kanzleramtschef und jetzigen Außenminister hat es wohl nicht leicht, ebenso wie der Jurist Schily.
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet ebenfalls dazu.
Aber auch
"Die Energiekonzerne haben über Jahrzehnte behauptet, dass es seinen guten Grund habe, wenn Elektrizität in diesem Land teurer sei als anderswo. Jetzt stellt sich heraus, dass es mit der behaupteten Versorgungssicherheit doch nicht so weit her ist."
"Energiekonzerne in Bedrängnis
Schwere Mängel im deutschen Stromnetz
Die Versorgung ist offenbar weniger sicher als bislang behauptet: Allein RWE stuft 28.000 Leitungsmasten als bruchgefährdet ein."
Preisverfall "Nach dem Aldi-Einstieg
Die schöne neue Handy-Welt
Im Sommer waren 19 Cent für eine Handy-Gesprächsminute eine Sensation. Doch schon im nächsten Jahr bezahlen Kunden vielleicht nur noch halb so viel."
Über „Googlewatch“,
und Hartz-IV-Empfänger vor Gericht
sowie "Nach monatelangem Streit und harten Verhandlungen hat sich der Berliner Senat mit dem Fußball-Weltverband Fifa und den Sponsoren darauf geeinigt, die Fanmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor einzurichten.
Mehr als 100.000 Besucher können sich auf der Straße des 17. Juni die Live-Übertragungen der 64 Spiele ansehen. Im benachbarten Spreebogenpark, gleich gegenüber vom Kanzleramt, hätten dagegen nur 25.000 Zuschauer Platz gehabt."
Interessant scheint mir auch:
"Korruptionsfahndung: Razzia an Blatters Sonnenberg; Ein Schweizer Korruptionsermittler heftet sich an die Fersen der Spitzenfunktionäre des Weltfußballs."
"Deutschland - Land der Ideen" ?
Nachlese zum Spiel gegen Siegen.
Nach dem 15. Spieltag fehlt ein Punkt bis zum 2. und 3. Tabellenplatz und 4 Punkte bis zur Tabellenspitze.
Gestern war in der ARD Sportschau die Übergabe der Medaille zum "Torschützen des Monats" November an Sergio Pinto auf dem Öcher Weihnachtsmarkt durch Jan Schlaudraff und Sascha Rösler zu sehen;-)
Die AN schreibt was, Kicker hat die Noten und Erik Meijer zum 2. Mal in die Mannschaft des Spieltages nominiert.
"A hard day's night" ARD 06.12.2005 Von 01.05 bis 02.30 Uhr (85 min.)
Das Erste zeigt diesen Film anlässlich des 25. Todestages von John Lennon, der am 8. Dezember 1980 in New York erschossen wurde. Richard Lesters stilbildender Musikfilm "A hard day's night" ist eine erfrischend modern wirkende Mixtur aus dokumentarischen Musikmitschnitten, anarchischen Slapstick-Gags und einer rudimentären Spielhandlung, in deren Rahmen die Beatles ihr eigenes Image als Stars kreativ gegen den Strich bürsten. Die temporeiche, witzige Machart, mit der Lester die Absurdität des Rock'n'Roll-Lebensstils im London der 60er authentisch einfängt und zugleich augenzwinkernd parodiert, gilt als Vorwegnahme der gut 20 Jahre später entstandenen Musikvideos.
Basina - 6. Dez, 01:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/1234934/modTrackback