Bedenkliches
Wie
- EU-Dienstleistungsrichtlinie nimmt Hürde
schreibt die Aachener Zeitung am 23.11.2005
Brüssel. Die heftig umstritten EU-Dienstleistungsrichtlinie hat eine wichtige Hürde genommen: Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments hat mit einer klaren Mehrheit einem Kompromiss zugestimmt, der grundsätzlich am so genannten Herkunftslandprinzip festhält.- Steht z. B. in der Zeit
H5N1
China unter Verdacht
Die Regierung in Peking soll Tausende von Vogelgrippefällen bei Menschen verheimlicht haben. ZEIT online sprach mit dem Grippe-Koordinator der Weltgesundheitsorganisation, Klaus Stöhr.
Sowie- EU
Alte Welt aus den Fugen
"Tony Blair bittet zum Sozialgipfel nach London. Zu Hause haben es seine europäischen Kollegen mit erbitterten Bürgern zu tun"
Das Einsteinjahr geht zu Ende...
Mit dem Ausspruch „Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“ machte Albert Einstein 1955 einem jungen Studenten Mut. „Der Mensch muss einsehen, dass seine Geschicke mit denen seiner Mitmenschen in allen Teilen der Welt eng verknüpft sind.“ Sowie „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.", „Oft bedrückt mich der Gedanke, in welchem Maße mein Leben auf der Arbeit meiner Mitmenschen aufgebaut ist, und ich weiß, wie viel ich ihnen schulde.“ und „Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat“ haben mich sehr beeindruckt.
- EU
- Steht z. B. in der Zeit
Basina - 24. Nov, 00:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://jeck.twoday.net/stories/1185920/modTrackback