Sonntag, 4. Dezember 2005

Basina berichtet: Öcher Torschütze des Monats November

In der ARD Sportschau wurde Sergio Pinto am 03.12.2005 mit über 29% gewählt:-)
Sergio Pinto von Alemannia Aachen ist der Torschütze des Monats November. Den prämierten Treffer erzielte er gegen den SC Paderborn (27.11.2005).

Laut der Homepage von Alemannia Aachen soll heute, 04.12.2005, noch ein Bericht in der ARD Sportschau zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr zum Torschützen des Monats November, Sergio Pinto von Alemannia Aachen, ausgestrahlt werden.

Positiv ist jedoch das Straubi wieder auf der Bank saß... das gibt doch Hoffnung auf mehr;-) Da scheint der Heilungsprozess beendet und die Fitness gestärkt zu sein.

Das erinnert mich an alte Zeiten, nicht "die guten alte Zeiten" in den 60ern in der Bundesliga oder
oder später, in den 80ern in der 2. Bundesliga
mit Montanes und Delzepich (da erinnere ich mich eher an die Eisbude...), der aktive Willi Landgraf,37, hat zwar die 500 Zweitligaspiele schon überschritten, ist aber ebenso wie sein Zimmerkollege vom Alterszimmer, Erik Meijer,36, nicht gemeint sondern die Zeit als Stefan Blank Torschütze des Monats mit dem 2:1 Siegtreffer der Öcher Alemannia gegen den FC Bayern München im DFB Pokal wurde und somit auch Nationaltorhüter Kahn überwand;-)

Stefan Blank spielt jetzt ebenso wie Simon Rolfes in der 1. Bundesliga!
Alemannia Aachen in der Bundesliga Saison 1968/1969 auf Platz 2 in der 1. Bundesliga hinter Bayern München war und somit 34. und letzten Spieltag Borussia Mönchengladbach auf den 3. Rang verwies...

Die Spiele des DFB-Pokals 2003/2004 führten zum Ausscheiden von Bayern München im Viertelfinale und Borussia Mönchengladbach im Halbfinale. Als 2. Sieger im Finale gegen Werder Bremen (3:2) nahm Alemannia Aachen am UEFA Pokal teil, da Werder Meister wurde. So nahm Alemannia Aachen als erster Zweitligist an der dritten Runde im UEFA Pokal teil.

In der Tageszeitung (TAZ) vom 17.06.2005 schreibt Bernd Müllender:
Alemannia schwer unterschuldet `Bislang war Alemannia Aachen ein Synonym für ältliches Vereinswesen, für Jahreshauptversammlungen mit Ehrennadel-Verleihungen und Brühwurst-Kulinarik. Jetzt rief der Club zur Beschau des aktuellen Zahlenwerks, genannt "Bilanzpressekonferenz" - die erste der 105-jährigen Clubgeschichte. Und jetzt ist von Benchmarking die Rede, von Ticketing-Wachstum und Merchandising-Erlösen nach Quasi-Just-in-time-Lagerhaltung.

4,022 Millionen Euro vor Steuern hat der Club 2004 an Überschuss erwirtschaftet - eine riesige Summe, die kleine Zweitligisten nur selten erreichen. Die Einnahmen kamen großenteils durchs Fernsehen - von Übertragungsgeldern aus vier Uefacup-Heimspielen und DFB-Pokal. Erstaunlich ist indes, dass die nationalen Pokaleinnahmen (Heimspiele gegen Bayern und Mönchengladbach plus Pokalfinale) die angeblich so lukrativen Europacupspiele (2,2 Mio) deutlich übertrafen. Aber, bemerkte Geschäftsführer Bernd Maas süffisant, Alemannia habe mit dem Uefacup bei gleich vielen Spielen mehr Geld eingenommen als Schalke oder Stuttgart. "Da haben wir wohl was richtig gemacht."

Der Liga-Boom tat das Seine: 11.500 Dauerkarten zuletzt, das Stadion zu fast 90 Prozent voll, Steigerung beim Fanartikel-Verkauf mit "spektakulären Umsätzen" von 1,7 Millionen Euro um Faktor vier gegenüber 2003 und weit mehr gegenüber früheren Zeiten, als alle paar Tage mal ein Trikot über den Fanshoptresen ging. Gesamterlöse in 2004: 22,6 Millionen Euro - "das sind für 2. Liga unbekannte Höhen". Horst Heinrichs, der Präsident des Nichtaufsteigers, spricht vom "Meisterstück der Alemannia".

Vize Carlo Soiron sagt: "Ich kenne kein Unternehmen mit diesem Umsatz, das als Verein organisiert ist." Und so will man die Lizenzspielerabteilung ausgliedern und als Kapitalgesellschaft organisieren. Das ist im streng konservativen Umfeld, wo die alten Zeiten nie enden dürfen, noch schwer umstritten. Im Fan-Chat erklärt man sich derzeit, was eine KGaA ist, und ein Leserbriefschreiber unkt: "Ich appelliere eindringlich, von solchen Dingen die Finger zu lassen" - man müsse nur nach Dortmund sehen zu den schwarz-gelben Kollegen und deren "finanzielle Pleite". Manche argwöhnen auch, die Vereinschefs wollten sich ab sofort Gehälter zahlen. Soiron stellt klar: "Es geht weiter als Ehrenamtliche, aber ich will nicht mehr mit Haus und Hof haften, wenn etwas schief geht."

Vor drei Jahren hing alles bei der Alemannia am seidenen Faden. Die Spieler sind mit Sammelbüchse durch die Stadt gelaufen, Rentner spendeten Sparcents, die Stadt stundete in letzter Minute eine 150.000-Euro-Forderung. Nun sind alle Altschulden abgebaut, die Stadt kassierte zuletzt 580.000 Euro Gewerbesteuer. Geschäftsführer Bernd Maas sagt: "Wir fangen wieder bei Null an." ´

Aachen, das war einmal ein Synonym für Kampffußball auf rutschigem Untergrund: „Alemannia spielt am besten im Matsch“, heißt es, Öcher Platt ins Hochdeutsche übertragen, in der Vereinshymne der „Drei Atömchen“. ... Die ewige Weisheit über die Alemannia besangen die „Drei Atömchen“: „Un beim Abpfiff säät der Fränzje an der Jupp: Dat is än blievv dä selve Klömpchensklup“.

Das tröstet über das 2:2 in Siegen hinweg. Hier war die Alemannia vorrübergehend Spitzenreiter und stand auf dem 1. Tabellenplatz... der jetzige Platz entspricht dem der "ewigen Tabelle" Platz 4.

Auf der Homepage von Alemannia Aachen wird das Spiel der vergebenen Chancen auf dem Punkt gebracht: "Die Alemannia hat am Freitag bei den Sportfreunden Siegen einen Punkt gewonnen, und doch zwei Zähler liegen gelassen. „Aufgrund des Spielverlaufs hätten wir gewinnen müssen, darüber kann es keine Diskussion geben“, fasste Trainer Dieter Hecking das Geschehen zusammen."

Die Aachener Zeitung (AZ) schreibt: "Vor 11.714 Zuschauern im Siegener Leimbach-Stadion gelangen Erik Meijer (33. Minute) und Laurentiu Reghecampf (55.) die Aachener Tore. Die Hausherren glichen durch ein Eigentor von Moses Sichone (42.) und Til Bettenstaedt (72.) jeweils aus. In einer zerfahrenen Partie auf schwer bespielbarem Untergrund fanden die Gäste schneller ihren Rhythmus."

Der Ticker der Aachener Nachrichten (AN) online - Fußball schwarz auf gelb stellt es positiv dar: "Kein Sieg in Siegen: Aber immerhin Platz 4"

Sowie in der Rubrik Euregio der Aachener Nachrichten online: "Aachen und der Karlspreis standen gleich in zweifacher Hinsicht im Zentrum Europas: Inhaltlich-politisch und geografisch. Das gefiel Oberbürgermeister Jürgen Linden sichtlich, der den Dialog fest etablieren und jedes Jahr in einer anderen europäischen Hauptstadt abhalten möchte. Das Motto: Der Karlspreis ist keine Aachener Angelegenheit."

Status des Benutzers (Angemeldet oder nicht registriert)

Du bist nicht angemeldet.

Suchbegriffe

 

Zufallsbild

herz-rot

Heuschreckenschutz und andere Grundsätze

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Links haben einen anderen Farbton und führen beim Anklicken zu Informationen. Dieser private Blog richtet sich nicht nach der Schlechtschreibreform! Um mit Erich Kästner zu sprechen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es";-) In der Hoffnung das sich das Gedankengut von Johannes Rau ("Wir arbeiten für ein Deutschland, in dem niemand Angst haben muß, ganz gleich, wie er aussieht, ganz gleich, wo er herkommt, ganz gleich, was er glaubt, ganz gleich, wie stark oder wie schwach er ist.") weit verbreitet hat und viele Menschen sich in seinem Gedenken entsprechend positiv verhalten. Zudem betrachte ich mich gerne als EUROPÄISCH, ich hoffe weiterhin auf die Vereinigten Staaten von Europa, auch wenn ESPERANTO sich als Sprache noch nicht durchgesetzt hat. Danksagung! Für langjährige Freundschaft und Unterstützung bedanke ich mich bei den nachfolgenden Familien: Meinem kritischen Administrator, Didl, der kölschen Drea, KiWi und Victoria, meiner Lieblingsfeuerwehrfrau, den 4 R’s aus Troisdorf (sprich: Troohsdorf), SoliSilke, LUNULA und BORRE, die mich zudem durch ihre Blogs ermutigt haben sowie dem familiären Öcher Fanblock nebst dem HB-Männchen mit Escort! Zudem danke ich behördlicherseits diversen Mysterien für die vielfältigen Erfahrungen;-) "Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit, neue Kräfte in Dir zu befreien. Ich wünsche Dir, daß Du auch an Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, wächst." In diesem Sinne ;-) Gedanken zum Auftanken nach Carl R. Rogers "In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich, so zu tun, als wüßte ich Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich ängstlich und unsicher bin. Es hilft nicht, so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. Es ist für mich einfacher, mich als einen unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie er handeln möchte. Manchen mag diese Entwicklung befremdlich erscheinen, mir ist sie wertvoll. Denn: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich."

Aktuelle Beiträge

Letzte Saison am alten...
beginnt gleich mit dem Saisonauftakt gegen Wehen... Gemeint...
Basina - 15. Aug, 15:47
Saisonabschluß und Neubeginn
Bei Kicker lassen sich alle Partien gut nachschlagen: http://www.k icker.de/news/fussball/2bu ndesliga/spieltag/tabelle/ liga/2/tabelle/1/saison/20 07-08/spieltag/34 Zu...
Basina - 14. Aug, 15:02
Was lange währt wird...
1. Sieg nach 39 Jahren gegen den 1. FC Köln in Hin-...
Basina - 12. Feb, 13:46
Toller Bericht in Wikipedia
Heute, am 777 Tag des Weblogs, habe ich den am 12.07.2007...
Basina - 16. Jul, 10:54
Niederlande gewinnt 13:12...
im Elfmeterschießen des u21 Halbfinale;-) Nachdem England...
Basina - 20. Jun, 22:39
Das Wunder vom Tivoli
war nur temporär... Nachdem am vorletzten Spieltag...
Basina - 12. Mai, 23:18
JECK
ist die Tabelle vom 1. Bundesligaspitzenplatz in der...
Basina - 12. Nov, 01:18
Tivoli Bundesligasieg...
Alemannia Aachens neuer Trainer Michael Frontzeck schreibt...
Basina - 17. Sep, 00:35
Historischer Sieg
1970 bis 2006: Nach 36 Jahren siegt Alemannia Aachen...
Basina - 28. Aug, 00:07
Am 14.08.2006 beschließen...
wie die offizielle Webseite von Alemannia Aachen unter...
Basina - 15. Aug, 01:19
Hinweis auf Blogfortführung
Die Shoutbox bleibt hier bestehen, den Rest gibt es...
Basina - 15. Aug, 00:33
Euregionaler Fussball...
Während der Wirbel um die WM 2006 noch nicht abgeschlossen...
Basina - 16. Jul, 14:14

Für menschliche Bücherwürmer

Paulo Coelho
Der Alchimist



Abini Zöllner
Schokoladenkind


Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht

Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Erich Fried
Was es ist

Hans und Hildegard Limmer
Geh mit mir durch Köln [nur noch antiquarisch]

Wolfgang Gabel
Katastrophenschutzübung [nur noch antiquarisch]




Music was my first love

Simon und Garfunkel
Sounds of silence, The Boxer



Bryan Adams und Tina Turner
It's only love


Lionel Richie
1992 CD Back To Front


Reinhard Mey
Sei wachsam, Hilf mir

Advanced Chemistry
Fremd Im Eigenen Land

Trude Herr (später auch von anderen kölschen Größen als Erinnerung gesungen)
Die Stadt

Bläck Fööss
Heimweh nach Köln


BAP live
bess demnähx

Wise Guys
LIVE


Kribbelköpp
Ich bin ne Kölsche

Bozarte (Band der 80er und 90er Jahre)
(Bozarte Tonträger verzweifelt gesucht!)

Shoutbox und Weblog Erklärung

Auf besonderen Öcher Wunsch: Die Mitteilungsmöglichkeit für freundliche Nachrichten von all denen, die nicht bei Twoday angemeldet sind, aber trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten. Die Angabe von Email-Adresse oder URL ist natürlich optional. 12.02.2008 13:26:51 Basina @: 1. Sieg nach 39 Jahren gegen den FC Köln in Hin- und Rückrunde! 16.03.2007 21:24:21 Basina: Alemannia hält die Klasse laut ARD;_) 16.04.2006 16:55:47 BieneMaya: Ich wollte nur mal sagen das dein Blog ist seehr interesant immer neue news alles einfach super!!! :- p 31.01.2006 23:53:2 @Alex: Danke, danke 28.01.2006 22:59:50 Bärnd: Eine große Persönlichkeit hat ihr Werk vollendet 20.01.2006 23:24:44 Bärnd: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen 18.12.2005 19:32:16 Bärnd: Hallo Herbstmeisterin 28.11.2005 20:45:49 Bärnd: Danke, danke Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE 27.10.2005 20:44:36 Basina @: Danke, danke 26.10.2005 08:50:21 HS: Pokal: Alemannia Aachen unterliegt nach gutem Spiel im DFB-Pokal Hannover 96 unglücklich mit 1:2. Weitere interessante Ergebnisse: St. Pauli - VFL Bochum 4:0 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 6:0! 20.09.2005 09:47:16 jr: hey 11.09.2005 11:09:30 Bärnd: 09.08.2005 16:56:51 Bärnd: Falsches Smilie: hier das richtige 09.08.2005 16:56:16 Bärnd: Nachricht 09.08.2005 16:55:55 Bärnd: Leider hat die Alemannia verloren... jedoch wird am Freitag hoffentlich alles besser werden. Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE Deine Stimme gegen Armut wird hier von mir beworben;-) Wo kann man sonst alleine mit seiner Stimme, quasi unentgeltlich, etwas bewirken? Es müssen nur möglichst viele Menschen ihre Meinung kundtun. So wird es zur Riesenkundgebung, wie Live 8... Deine Stimme gegen Armut Auf Vielfache Nachfrage hier die Antwort von wissen.de auf die Frage "Was ist bloggen?" Natürlich gibt es auch von Wikipedia Infos, einfach nachschauen;-) Weblog / Blog Kunstwort aus Web und Logbuch, eine Webseite im Internet, die von einem oder mehreren Autoren, Blogger genannt, regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Neue Einträge stehen am Anfang der Seite, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die datierten Beiträge können Texte, Links auf andere Webseiten, Bilder und Videos enthalten und von anderen kommentiert werden. Weblogs dienen z. B. als persönliches Tagebuch, der Sammlung kommentierter Weblinks, dem Austausch von Meinungen, Neuigkeiten und Wissen, der Dokumentation von Projekten. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre. ***Im Zweifelsfall hilft es immer... Das rheinische Grundgesetz: Artikel 1: Et es wie et es Sieh den Tatsachen ins Auge Artikel 2: Et kütt wie et kütt Habe keine Angst vor der Zukunft Artikel 3: Et hätt noch immer jot jejangen Lerne aus der Vergangenheit Artikel 4: Wat fott es es fott Jammere den Dingen nicht nach Artikel 5: Du laachs Dich kapott Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor Artikel 6: Et bliev nix wie et wor Sei offen für Neuerungen Artikel 7: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen Artikel 8: Wat wellste mache? Füge Dich in Dein Schicksal Artikel 9: Maach et jot, ävver nit ze of Achte auf Deine Gesundheit Artikel 10: Wat soll dä Quatsch? Stelle immer die Universalfrage*** Dag, Salut, Hola, Hi ! Bye, Saludos, Au revoir, Tot ziens!

Credits, auch Marketing genannt;-)

Status

Online seit 7249 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:47

Alaix mit Hymne
Black Blog
Haus Europa und viele Fragen nach Wertigkeiten
LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren