Donnerstag, 17. November 2005

Moderne Kartoffelkäfer

Jetzt kann lässt sich richtig auf die News der neuen Homepage von Alemannia Aachen verweisen: „Thomas Stehle ist am Donnerstagnachmittag in Köln erfolgreich am rechten Sprunggelenk operiert worden.
Stehle wird der Öcher Alemannia für einige Wochen fehlen.“

Zudem gibt es einen klasse Pressespiegel!
So lassen sich jetzt auch die UEFA Cup Erfolge toll nachlesen und es gibt ein Pressearchiv: »Alemannia Aachen gehört einfach in die Bundesliga«,
<<20.000 Printenstädter waren in den "Ballfahrtsort Köln">>.
<<Bis zu 5,74 Millionen Zuschauer im ZDF>>.
sowie „Die Kartoffelkäfer zu Gast bei den Grimaldis“

Der Alemannia Newsletter kommt jetzt regelmäßig! Cristian Fiel hat anderthalb Jahre lang das Trikot des VfL Bochum getragen, ehe er im Januar 2004 an den Tivoli wechselte. So bin ich auf das Spiel am Freitag gespannt. Der Kicker meldet: „Am Freitagabend will sich Aachen im Ruhrstadion endgültig zurück im Aufstiegsgeschehen melden. Kann Bochum den Angriff der Alemannen abwehren?“
sowie die Mini-Auswärtsserie von zwei ungeschlagenen Spielen in Folge (3:1 in Dresden, 0:0 beim TSV 1860) wollen <Aachener beim Tabellenführer ausbauen. "Wir fahren zum VfL, um zu gewinnen", sagt Mittelfeldspieler Cristian Fiel.>>


Urteil im Wettskandal: Dominik Marks bekommt Bewährung - Anwälte kündigen Revision an - Zwanziger begrüßt Urteil – Kicker schreibt am 17.11.2005 um 16:07 Uhr
„Hoyzer muss doch hinter Gitter.

Neues und Interessantes

Die neue Internetpräsenz von Alemannia Aachen hat mich fasziniert...
Die ist jetzt richtig gut mit Historie,
Erfolge und Bilanz

sowie dem Alemannia Vereinslied „Aber eins, aber eins“ von den 3 Atömchen "Aber eins das bleibt besteh´n Alemannia Aachen wird nicht untergeh´n"
Selbst die Gremien sind verständlich dargestellt...

Zudem steht zum Freitagsspiel: “Die Alemannia gastiert beim VfL Bochum, die kürzeste Auswärtstour der Saison steht an.“


Die WDR Lokalzeit berichtete vom Absuchen der Feuerwehr auf U-Bahn Stationen am Ring um den Friesenplatz, sie fand noch etwas Rauch;-)

Aachen/Brüssel: „Erstmals Karlspreisveranstaltung außerhalb Aachens
Acht ehemalige Karlspreisträger wollen am 1. Dezember in Brüssel zusammen mit hochrangigen Politikern über das Europa der Zukunft diskutieren. Die Veranstaltung wird moderiert vom früheren Präsidenten des Europäischen Parlamentes Pat Cox. Mehrere Hörfunk- und Fernsehsender haben bereits ihr Interesse an einer Liveübertragung angemeldet. Als Ehrengast wird Prinz Philippe von Belgien erwartet.“

Das neue Tschakka - Du schaffst es? In der TAZ steht das „Schneeballsystem“:
<<"Im arbeitslosen Deutschland sind die Chancen einmalig. Denn bei uns verdient jede, was sie verdient: mindestens zwanzig Prozent Umsatz und jede Menge Prämien. Und was für viele noch wichtiger ist: Anerkennung", sagt Margret Haider, Direktorin der bundesweit erfolgreichsten Region Lüneburg, eine von 168 deutschen Niederlassungen...>>

Zudem las ich„Angst vor Zuständen wie in Frankreich
Bei dänischen Kommunalwahlen siegen die Sozialdemokraten. Die setzen in puncto Ausländerpolitik auf Integration“
und
"165 brennende Autos sind fast normal
Die Revolte in Frankreichs Vorstadt ebbt ab. Das Parlament verlängert den Ausnahmezustand. Linke kündigt Proteste an und verlangt die Ausrufung des "sozialen Notstandes". Innenminister Sarkozy wird populärer und sieht sich als Sieger der Krise“

Die Bourne Identität ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung von Regisseur Doug Liman nach dem gleichnamigen Bestseller von Robert Ludlum. In den Hauptrollen des Agenten-Thrillers sind Matt Damon und Franka Potente zu sehen. Die 119 Minuten waren klasse... Ich hatte den Film letzten Sonntag aufgenommen ;-)

Die
Aachener Nachrichten online vom 15.11.2005 um 19:25 Uhr berichteten:
Bauhaus Europa: CDU ist ausgestiegen
Oberbürgermeister Jürgen Linden und die rot-grüne Ratsmehrheit reagierten gestern mit Fassungslosigkeit auf den Ausstieg der CDU aus dem Projekt Bauhaus Europa. Die Christdemokraten hatten am Montagabend während der Fraktionssitzung einstimmig beschlossen, ihre bisherige Unterstützung zurückzuziehen - in der Hoffnung, dass nun auch OB, SPD und Grüne das ehrgeizige Vorhaben beerdigen.“

Die Kölnische Rundschau legt dar:
„Die Kritik an der Umsetzung von Hartz IV in Köln, sie offenbart auch die Unvollkommenheit der Reform. Das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit in Berlin erhebt den Vorwurf, dass nicht erwerbsfähige Sozialhilfeempfänger in Köln im Falle eines längeren Krankenhausaufenthaltes als erwerbsfähige ALG-II-Empfänger eingestuft werden, damit die Kosten von der Stadt auf den Bund übergehen. Und erneut scheint eine Ursache des Fehlers im System zu liegen.“

Der Kölner Stadtanzeiger feiert BAP:
„Köln - Wenn BAP als eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands in die Jahre kommt, dann scheinen die ersten Erfolge vor 30 Jahren «Verdamp lang her». ... Dem Kölschen Dialekt will der BAP-Gründer, der sich immer gegen Hochdeutsch oder Englisch in seinen Songtexten gewehrt hatte, auch weiter treu bleiben. Seine Texte - politisch, sozialkritisch, oft auch lyrisch - gelten als Fundament des Band-Erfolgs.“

Kompromiss beim Weltinformationsgipfel in Tunis
<<Im Tauziehen um eine Neuordnung des Internets bleibt vorerst alles beim Alten. Die Teilnehmer des Weltinformationsgipfel einigten sich darauf, ein internationales Forum einzurichten, in dem alle offenen Fragen geklärt werden sollen. Zuvor war nächtelang über eine "neue Weltordnung" für das www diskutiert worden.>>

Interessant fand ich die TAZ vom 16.11.2005:
Die TAZ schrieb:
Zerreißt das Netz?
Interessant ist hierzu auch Lunulas Blogeintrag...

UN-WELTGIPFEL ZUR INFORMATIONSGESELLSCHAFT IN TUNIS
Wer darf der Herr des Netzes sein?
Eigentlich könnte es so schön sein: das Internet revolutioniert unseren Alltag, ist weltweit verfügbar und lässt den Traum vom "globalen Dorf" Wirklichkeit werden. Doch mit dem heute in Tunis beginnenden Gipfel zur Informationsgesellschaft droht der Traum vom allseits beglückenden Netz zu zerbrechen
Der UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft
17.000 Teilnehmer aus 175 Ländern beraten bis Freitag in Tunis Grundfragen der globalen Informationsgesellschaft. Mit dabei sind auch 50 Regierungschefs und Vertreter aus der Wirtschaft und von Nichtregierungsorganisationen. In jahrelangen Vorbereitungen des Cyber-Weltgipfels wurde nach Wegen gesucht, wie Entwicklungsländer an der IT-Revolution teilhaben können.
Im weiteren gibt es einige Ideen...
<<"Wir wollen nicht Ausländer erziehen"
Alle Schüler brauchen interkulturelle Kompetenz. Sie sollen lernen, die Perspektiven zu wechseln, meint Bettina Alavi
taz: Frau Alavi, mit den Jugendunruhen in Frankreich ist die Integration wieder Thema. Was können Pädagogen zur Integration beitragen?
Bettina Alavi: Die Schüler müssen merken: "Wir kümmern uns um euch, wir nehmen ernst, dass Leute hier gemeinsam leben wollen." Interkulturelle Erziehung richtet sich an alle Kinder, sie ist keine Ausländererziehung.
Was meinen Sie mit interkultureller Erziehung?
Interkulturelle Kompetenz zu entwickeln. Es bedeutet, mit Heterogenität umgehen zu können und Partizipationsmöglichkeiten für alle zu bieten.>>

"Fit für die Klassenvielfalt
Alle fordern die Integration von Einwanderern. Schule hat dabei eine Schlüsselfunktion: Neue Ansätze zum Thema Partizipation
...
Perspektivisch setzt man auch darauf, das mehr Lehrer an deutschen Schulen eingesetzt werden, die selbst eingewandert sind. Sie bringen unterschiedliche Perspektiven schon mit. Denn genau darum geht es bei der interkulturellen Kompetenz in der Schule: unterschiedliche Sichtweisen zuzulassen, die sich möglicherweise gegenseitig relativieren und befruchten."

Status des Benutzers (Angemeldet oder nicht registriert)

Du bist nicht angemeldet.

Suchbegriffe

 

Zufallsbild

eu vielfalt licht

Heuschreckenschutz und andere Grundsätze

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Links haben einen anderen Farbton und führen beim Anklicken zu Informationen. Dieser private Blog richtet sich nicht nach der Schlechtschreibreform! Um mit Erich Kästner zu sprechen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es";-) In der Hoffnung das sich das Gedankengut von Johannes Rau ("Wir arbeiten für ein Deutschland, in dem niemand Angst haben muß, ganz gleich, wie er aussieht, ganz gleich, wo er herkommt, ganz gleich, was er glaubt, ganz gleich, wie stark oder wie schwach er ist.") weit verbreitet hat und viele Menschen sich in seinem Gedenken entsprechend positiv verhalten. Zudem betrachte ich mich gerne als EUROPÄISCH, ich hoffe weiterhin auf die Vereinigten Staaten von Europa, auch wenn ESPERANTO sich als Sprache noch nicht durchgesetzt hat. Danksagung! Für langjährige Freundschaft und Unterstützung bedanke ich mich bei den nachfolgenden Familien: Meinem kritischen Administrator, Didl, der kölschen Drea, KiWi und Victoria, meiner Lieblingsfeuerwehrfrau, den 4 R’s aus Troisdorf (sprich: Troohsdorf), SoliSilke, LUNULA und BORRE, die mich zudem durch ihre Blogs ermutigt haben sowie dem familiären Öcher Fanblock nebst dem HB-Männchen mit Escort! Zudem danke ich behördlicherseits diversen Mysterien für die vielfältigen Erfahrungen;-) "Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit, neue Kräfte in Dir zu befreien. Ich wünsche Dir, daß Du auch an Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, wächst." In diesem Sinne ;-) Gedanken zum Auftanken nach Carl R. Rogers "In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, daß es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich, so zu tun, als wüßte ich Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich ängstlich und unsicher bin. Es hilft nicht, so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. Es ist für mich einfacher, mich als einen unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie er handeln möchte. Manchen mag diese Entwicklung befremdlich erscheinen, mir ist sie wertvoll. Denn: Wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, dann ändere ich mich."

Aktuelle Beiträge

Letzte Saison am alten...
beginnt gleich mit dem Saisonauftakt gegen Wehen... Gemeint...
Basina - 15. Aug, 15:47
Saisonabschluß und Neubeginn
Bei Kicker lassen sich alle Partien gut nachschlagen: http://www.k icker.de/news/fussball/2bu ndesliga/spieltag/tabelle/ liga/2/tabelle/1/saison/20 07-08/spieltag/34 Zu...
Basina - 14. Aug, 15:02
Was lange währt wird...
1. Sieg nach 39 Jahren gegen den 1. FC Köln in Hin-...
Basina - 12. Feb, 13:46
Toller Bericht in Wikipedia
Heute, am 777 Tag des Weblogs, habe ich den am 12.07.2007...
Basina - 16. Jul, 10:54
Niederlande gewinnt 13:12...
im Elfmeterschießen des u21 Halbfinale;-) Nachdem England...
Basina - 20. Jun, 22:39
Das Wunder vom Tivoli
war nur temporär... Nachdem am vorletzten Spieltag...
Basina - 12. Mai, 23:18
JECK
ist die Tabelle vom 1. Bundesligaspitzenplatz in der...
Basina - 12. Nov, 01:18
Tivoli Bundesligasieg...
Alemannia Aachens neuer Trainer Michael Frontzeck schreibt...
Basina - 17. Sep, 00:35
Historischer Sieg
1970 bis 2006: Nach 36 Jahren siegt Alemannia Aachen...
Basina - 28. Aug, 00:07
Am 14.08.2006 beschließen...
wie die offizielle Webseite von Alemannia Aachen unter...
Basina - 15. Aug, 01:19
Hinweis auf Blogfortführung
Die Shoutbox bleibt hier bestehen, den Rest gibt es...
Basina - 15. Aug, 00:33
Euregionaler Fussball...
Während der Wirbel um die WM 2006 noch nicht abgeschlossen...
Basina - 16. Jul, 14:14

Für menschliche Bücherwürmer

Paulo Coelho
Der Alchimist



Abini Zöllner
Schokoladenkind


Joseph Freiherr von Eichendorff
Mondnacht

Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren

Erich Fried
Was es ist

Hans und Hildegard Limmer
Geh mit mir durch Köln [nur noch antiquarisch]

Wolfgang Gabel
Katastrophenschutzübung [nur noch antiquarisch]




Music was my first love

Simon und Garfunkel
Sounds of silence, The Boxer



Bryan Adams und Tina Turner
It's only love


Lionel Richie
1992 CD Back To Front


Reinhard Mey
Sei wachsam, Hilf mir

Advanced Chemistry
Fremd Im Eigenen Land

Trude Herr (später auch von anderen kölschen Größen als Erinnerung gesungen)
Die Stadt

Bläck Fööss
Heimweh nach Köln


BAP live
bess demnähx

Wise Guys
LIVE


Kribbelköpp
Ich bin ne Kölsche

Bozarte (Band der 80er und 90er Jahre)
(Bozarte Tonträger verzweifelt gesucht!)

Shoutbox und Weblog Erklärung

Auf besonderen Öcher Wunsch: Die Mitteilungsmöglichkeit für freundliche Nachrichten von all denen, die nicht bei Twoday angemeldet sind, aber trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten. Die Angabe von Email-Adresse oder URL ist natürlich optional. 12.02.2008 13:26:51 Basina @: 1. Sieg nach 39 Jahren gegen den FC Köln in Hin- und Rückrunde! 16.03.2007 21:24:21 Basina: Alemannia hält die Klasse laut ARD;_) 16.04.2006 16:55:47 BieneMaya: Ich wollte nur mal sagen das dein Blog ist seehr interesant immer neue news alles einfach super!!! :- p 31.01.2006 23:53:2 @Alex: Danke, danke 28.01.2006 22:59:50 Bärnd: Eine große Persönlichkeit hat ihr Werk vollendet 20.01.2006 23:24:44 Bärnd: Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen 18.12.2005 19:32:16 Bärnd: Hallo Herbstmeisterin 28.11.2005 20:45:49 Bärnd: Danke, danke Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE 27.10.2005 20:44:36 Basina @: Danke, danke 26.10.2005 08:50:21 HS: Pokal: Alemannia Aachen unterliegt nach gutem Spiel im DFB-Pokal Hannover 96 unglücklich mit 1:2. Weitere interessante Ergebnisse: St. Pauli - VFL Bochum 4:0 Eintracht Frankfurt - Schalke 04 6:0! 20.09.2005 09:47:16 jr: hey 11.09.2005 11:09:30 Bärnd: 09.08.2005 16:56:51 Bärnd: Falsches Smilie: hier das richtige 09.08.2005 16:56:16 Bärnd: Nachricht 09.08.2005 16:55:55 Bärnd: Leider hat die Alemannia verloren... jedoch wird am Freitag hoffentlich alles besser werden. Seite: 1 » 2 von 2 powered by SMALLBOX.DE Deine Stimme gegen Armut wird hier von mir beworben;-) Wo kann man sonst alleine mit seiner Stimme, quasi unentgeltlich, etwas bewirken? Es müssen nur möglichst viele Menschen ihre Meinung kundtun. So wird es zur Riesenkundgebung, wie Live 8... Deine Stimme gegen Armut Auf Vielfache Nachfrage hier die Antwort von wissen.de auf die Frage "Was ist bloggen?" Natürlich gibt es auch von Wikipedia Infos, einfach nachschauen;-) Weblog / Blog Kunstwort aus Web und Logbuch, eine Webseite im Internet, die von einem oder mehreren Autoren, Blogger genannt, regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Neue Einträge stehen am Anfang der Seite, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Die datierten Beiträge können Texte, Links auf andere Webseiten, Bilder und Videos enthalten und von anderen kommentiert werden. Weblogs dienen z. B. als persönliches Tagebuch, der Sammlung kommentierter Weblinks, dem Austausch von Meinungen, Neuigkeiten und Wissen, der Dokumentation von Projekten. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre. ***Im Zweifelsfall hilft es immer... Das rheinische Grundgesetz: Artikel 1: Et es wie et es Sieh den Tatsachen ins Auge Artikel 2: Et kütt wie et kütt Habe keine Angst vor der Zukunft Artikel 3: Et hätt noch immer jot jejangen Lerne aus der Vergangenheit Artikel 4: Wat fott es es fott Jammere den Dingen nicht nach Artikel 5: Du laachs Dich kapott Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor Artikel 6: Et bliev nix wie et wor Sei offen für Neuerungen Artikel 7: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen Artikel 8: Wat wellste mache? Füge Dich in Dein Schicksal Artikel 9: Maach et jot, ävver nit ze of Achte auf Deine Gesundheit Artikel 10: Wat soll dä Quatsch? Stelle immer die Universalfrage*** Dag, Salut, Hola, Hi ! Bye, Saludos, Au revoir, Tot ziens!

Credits, auch Marketing genannt;-)

Status

Online seit 7252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Aug, 15:47

Alaix mit Hymne
Black Blog
Haus Europa und viele Fragen nach Wertigkeiten
LINKS
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren