Nachtrag Katastrophenmanagement;-)
Aus der Hauptstadt nebst Umgebung gibt Neuigkeiten von der Feuerwehr:
Die Berliner Zeitung schreibt was zu den Einsätzen in Berlin
und Brandenburg.
Die IG Metall hat eine interessante Positionierung zum Arbeitsmarkt.
Mitläufer mit guter Kondition
Der DFB ließ seine Vergangenheit von 1933 bis 1945 erforschen: Die Funktionäre waren unpolitisch.
Das ist doch mal originell;-)
Landluft aus dem Parfüm-Flakon
AFP
DEN HAAG. Landluft im Parfümflakon kommt am Dienstag in den Niederlanden auf den Markt. Die Duftnoten des Wässerchens namens "Essence de Mastenbroek" erinnerten an die Gerüche der niederländischen Polderlandschaften hinter den Deichen, wirbt der Hersteller. Städter, die den Geruch von Gras, Heu oder Stall nicht mehr kennen, können sich künftig mit dem "Eau de Polder" (Polderwasser) in verschiedenen Noten Erinnerung und Körpergeruch auffrischen.
Die Berliner Morgenpost schreibt:
Arbeitslosigkeit ist so ungesund wie Rauchen
Kairo - Arbeitslosigkeit steigert das Herzinfarktrisiko mehr als Rauchen, hat eine ungarische Studie ergeben, die jetzt beim Weltkongreß für Psychiatrie in Kairo vorgestellt wurde. Generell gelte: Je weniger ein Angestellter Arbeitsabläufe und berufliche Zukunft beeinflußen kann, desto höher ist das Risiko einer Erkrankung. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation sind "psychische Probleme und durch Streß ausgelöste Störungen in Europa der wichtigste Grund für frühzeitigen Tod". dpa
und
Im deutschen Bildungssystem zeichnet sich zwar eine Trendwende ab. Zu diesem Schluß kommt eine am Dienstag in Berlin vorgestellte internationale Vergleichsstudie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Trotzdem sind laut OECD-Bericht noch gewaltige Anstrengungen nötig, um internationale Leistungsstandards zu erreichen.
Die Berliner Zeitung schreibt was zu den Einsätzen in Berlin
und Brandenburg.
Die IG Metall hat eine interessante Positionierung zum Arbeitsmarkt.
Mitläufer mit guter Kondition
Der DFB ließ seine Vergangenheit von 1933 bis 1945 erforschen: Die Funktionäre waren unpolitisch.
Das ist doch mal originell;-)
Landluft aus dem Parfüm-Flakon
AFP
DEN HAAG. Landluft im Parfümflakon kommt am Dienstag in den Niederlanden auf den Markt. Die Duftnoten des Wässerchens namens "Essence de Mastenbroek" erinnerten an die Gerüche der niederländischen Polderlandschaften hinter den Deichen, wirbt der Hersteller. Städter, die den Geruch von Gras, Heu oder Stall nicht mehr kennen, können sich künftig mit dem "Eau de Polder" (Polderwasser) in verschiedenen Noten Erinnerung und Körpergeruch auffrischen.
Die Berliner Morgenpost schreibt:
Arbeitslosigkeit ist so ungesund wie Rauchen
Kairo - Arbeitslosigkeit steigert das Herzinfarktrisiko mehr als Rauchen, hat eine ungarische Studie ergeben, die jetzt beim Weltkongreß für Psychiatrie in Kairo vorgestellt wurde. Generell gelte: Je weniger ein Angestellter Arbeitsabläufe und berufliche Zukunft beeinflußen kann, desto höher ist das Risiko einer Erkrankung. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation sind "psychische Probleme und durch Streß ausgelöste Störungen in Europa der wichtigste Grund für frühzeitigen Tod". dpa
und
Im deutschen Bildungssystem zeichnet sich zwar eine Trendwende ab. Zu diesem Schluß kommt eine am Dienstag in Berlin vorgestellte internationale Vergleichsstudie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Trotzdem sind laut OECD-Bericht noch gewaltige Anstrengungen nötig, um internationale Leistungsstandards zu erreichen.
Basina - 13. Sep, 23:47
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks