Vorbild St. Pauli?
Andere Vereine, andere Sitten;-) Wie wäre es mal mit einer Öcher Aktion nach dem Vorbild von St. Pauli? Die Hamburger haben nette Ideen... Make Poverty History-Aktionstag am Millerntor Viva con agua de sankt Pauli präsentiert am Freitag die Initiative „Deine Stimme gegen Armut“.
"Ab 18 Uhr werden an zwei Ständen (Budapester Straße, Gegengerade) Informationen ausgegeben, T-Shirts verkauft und vor allem Unterschriften gesammelt. Die Stimmen der Mannschaft und der Fans des FC St. Pauli werden an exponierter Stelle dem Bundeskanzler/in überreicht. Mehr Infos unter: www.deinestimmegegenarmut.de und www.agua-sanktpauli.org"
Bei www.agua-sanktpauli.org steht dann:
"Deine Stimme gegen Armut - "Viva con agua" will diese Initiative unterstützen, indem wir am am 26.8.05, dem Heimspiel gegen Rot Weiß Oberhausen, im Rahmen eines Aktionstages ausführlich über die Initiative informieren, Unterschriften sammeln und die Menschen am Millerntor für dieses Thema sensibilisieren.
Wir wollen einen Beitrag leisten, dass diese Probleme in unser Bewußtsein gelangen, und einen Ansatz liefern wie man sich beteiligen kann einen Schritt in die richtige Richtung zu machen!"
Vielleicht hatten die Nordlichter die Idee in der "Ständigen Vertretung"? Meines Wissens nach hängt dort auch das "Rheinische Grundgesetz"...
Artikel 1 Et es wie et es
Sieh den Tatsachen ins Auge
Artikel 2 Et kütt wie et kütt
Habe keine Angst vor der Zukunft
Artikel 3 Et hätt noch immer jot jejangen
Lerne aus der Vergangenheit
Artikel 4 Wat fott es es fott
Jammere den Dingen nicht nach
Artikel 5 Du laachs Dich kapott
Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor
Artikel 6 Et bliev nix wie et wor
Sei offen für Neuerungen
Artikel 7 Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen
Artikel 8 Wat wellste mache?
Füge Dich in Dein Schicksal
Artikel 9 Maach et jot, ävver nit ze of
Achte auf Deine Gesundheit
Artikel 10 Wat soll dä Quatsch?
Stelle immer die Universalfrage
"Ab 18 Uhr werden an zwei Ständen (Budapester Straße, Gegengerade) Informationen ausgegeben, T-Shirts verkauft und vor allem Unterschriften gesammelt. Die Stimmen der Mannschaft und der Fans des FC St. Pauli werden an exponierter Stelle dem Bundeskanzler/in überreicht. Mehr Infos unter: www.deinestimmegegenarmut.de und www.agua-sanktpauli.org"
Bei www.agua-sanktpauli.org steht dann:
"Deine Stimme gegen Armut - "Viva con agua" will diese Initiative unterstützen, indem wir am am 26.8.05, dem Heimspiel gegen Rot Weiß Oberhausen, im Rahmen eines Aktionstages ausführlich über die Initiative informieren, Unterschriften sammeln und die Menschen am Millerntor für dieses Thema sensibilisieren.
Wir wollen einen Beitrag leisten, dass diese Probleme in unser Bewußtsein gelangen, und einen Ansatz liefern wie man sich beteiligen kann einen Schritt in die richtige Richtung zu machen!"
Vielleicht hatten die Nordlichter die Idee in der "Ständigen Vertretung"? Meines Wissens nach hängt dort auch das "Rheinische Grundgesetz"...
Artikel 1 Et es wie et es
Sieh den Tatsachen ins Auge
Artikel 2 Et kütt wie et kütt
Habe keine Angst vor der Zukunft
Artikel 3 Et hätt noch immer jot jejangen
Lerne aus der Vergangenheit
Artikel 4 Wat fott es es fott
Jammere den Dingen nicht nach
Artikel 5 Du laachs Dich kapott
Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor
Artikel 6 Et bliev nix wie et wor
Sei offen für Neuerungen
Artikel 7 Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen
Artikel 8 Wat wellste mache?
Füge Dich in Dein Schicksal
Artikel 9 Maach et jot, ävver nit ze of
Achte auf Deine Gesundheit
Artikel 10 Wat soll dä Quatsch?
Stelle immer die Universalfrage
Basina - 31. Aug, 00:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks