Wochenrückblick
Dienstag, 09.08.2005
Diverse Änderung der Weblogseite
Wichtigste Änderung ist auf Aachener Wunsch die Einrichtung einer „Shoutbox“ zum Hinterlassen von Nachrichten ohne selbst bei Twoday.net registriert zu sein.
Die AN schreibt zum Spaß beim Weltjugendtag vom besonderen Bann.
Da ich 3 „rettende“ Helfer beim Weltjugendtag schon aus dem letzten Jahrhundert, ja sogar Jahrtausend (90er Jahre des 20. Jahrhunderts), kenne werde ich da immer hellhörig. In der Aktuellen Stunde kam gestern auch ein Bericht das Papa Ratzi denjenigen, die nach Köln kommen Ablass gewährt;-)
Ich wünsche mir einfach, dass ihr Ziel der „anderen, besseren Welt“ aufgrund ihrer Menschlichkeit in Erfüllung geht. Getreu dem Motto der kölschen Drea „So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen“ nach Homar von Ditfurth, auch wenn es 4 waren;-)
Gerade gemeinsame positive Ideen geben Kraft durch die man helfen und aushalten kann. Viel Energie und Kraft möchte ich auch ins Bergische
Land und nach Irland schicken...
Um mit Dudu zu sprechen:“Salome macht das schon“...Ich empfehle Khalil Gibran Autor vom Kult-Buch „Der Prophet“ und dem bekannten „Eure Kinder sind nicht eure Kinder...
Sie sind die Söhne und Töchter
der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen euere Liebe geben, aber nicht eure Gedanken.
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben,
aber nicht ihren Seelen,
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr
nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht,
Ihr sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts,
noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder
als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit,
und Er spannt euch mit Seiner Macht,
damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Laßt euren Bogen von der Hand des Schützen
auf Freude gerichtet sein;
so wie er den Pfeil liebt, der fliegt,
Denn so liebt Er auch den Bogen, der fest ist.“
Khalil Gibran
Montag, 08.08.2005
1. Spieltag der 43. Bundesligasaison für die Öcher Alemannia. In der Regenschlacht von Aue wurde 1:2 gespielt.
Das Rotationssystem von Alemannia ist wohl ausbaufähig. Die erste Niederlage in Aue. Die „Oldies“ Erik Meijer und Willy Landgraf fehlten wohl;-)
Auf dem tiefen Rasen brachten beide Teams wenig Zählbares zustande. In der 34. Minute leitete ein umstrittener Pfiff von Schiri Lutz Wagner den Aachener Rückstand ein. Der Zupfer von Kapitän Reiner Plaßhenrich an Helbig führte zum Freistoß. Aus 18 Metern versenkte Trehkopf das Leder in der linken unteren Ecke.
Mirko Casper kam zu seinem zweiten Bundesligaspiel. Zudem schickte Dieter Hecking für Bernd Rauw Sascha Rösler in den Regen von Aue. Matthias Heidrich, in der alten Heimat mit Pfiffen empfangen, rückte auf die rechte Seite. Cristian Fiel wurde zurückgezogen und Sascha Rösler ging hinter die Spitzen.
Die Maßnahme zündete und Alemannia wirkte nach dem Wechsel präsenter. Der Ausgleich fiel nach einer Stunde. Sascha Rösler brachte den Ball gekonnt unter Kontrolle, schirmte ihn ab und vollendete aus der Drehung.
Die Aachener Abwehr war, ohne Alexander Klitzpera nicht im Bilde, nach Einwurf von Aue gab es Flachpass in die Mitte, Dostalek musste nur noch den Fuss hinhalten, um das 2:1 zu markieren. Kristian Nicht musste sein Können mehrfach unter Beweis stellen, rettete in einer Szene gleich doppelt in höchster Not.
Aufstellung:
FC Erzgebirge Aue:
Bobel - Emmerich , Günther , Loose , Trehkopf - Dostalek , Kurth , Liebers (75. Ehlers) - Curri (59. Klinka), Helbig , Juskowiak (46. Demir)
Alemannia Aachen:
Nicht - Noll (73. Sukalo), Rauw (46. Rösler), Sichone (46. Casper), Stehle - Fiel , Heidrich , Plaßhenrich , Reghecampf - Ebbers , Koen
Gelbe Karten:
Bernd Rauw (11.), Matthias Heidrich (62.), Sebastian Helbig (76.), Erwin Koen (77.), Mirko Casper (83.)
Tore:
1:0 Rene Trehkopf (34.), 1:1 Sascha Rösler (60.), 2:1 Richard Dostalek (63.)
Schiedsrichter: Wagner Lutz (Assistenten: Viktora, Iaccarino)
Zuschauer: 13250 (davon ca. 300 aus Aachen)
Wetter: Regen, 15 Grad
Auswärtsdauerkarte ab sofort erhältlich Die Garantie auf 17 Auswärtspartien;-)
Für 150 Euro (Vollzahler) bzw. 100 Euro (ermäßigt) erhält der Käufer nicht nur das Recht auf Tickets zu allen Auswärtsspielen, sondern auch ein Vorverkaufsrecht für auswärtige DFB-Pokalspiele. Im Preis ist der Eintritt für 17 Partien der 2. Bundesliga zwar bereits enthalten, jedoch müssen die Einzeltickets noch persönlich im Ticketshop abgeholt werden.
Die Idee ist bei der Interessengemeinschaft der Fans entstanden.
Hörte die CD Noiz von Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims "Mein Name ist Mensch" kann man sich auf der Homepage anhören! V. a. „Babylon System“ sowie „Und wenn ein Lied“ sind klasse, aber auch das gesungene „Vater unser“ sorgt für Gänsehaut...
Diverse Änderung der Weblogseite
Wichtigste Änderung ist auf Aachener Wunsch die Einrichtung einer „Shoutbox“ zum Hinterlassen von Nachrichten ohne selbst bei Twoday.net registriert zu sein.
Die AN schreibt zum Spaß beim Weltjugendtag vom besonderen Bann.
Da ich 3 „rettende“ Helfer beim Weltjugendtag schon aus dem letzten Jahrhundert, ja sogar Jahrtausend (90er Jahre des 20. Jahrhunderts), kenne werde ich da immer hellhörig. In der Aktuellen Stunde kam gestern auch ein Bericht das Papa Ratzi denjenigen, die nach Köln kommen Ablass gewährt;-)
Ich wünsche mir einfach, dass ihr Ziel der „anderen, besseren Welt“ aufgrund ihrer Menschlichkeit in Erfüllung geht. Getreu dem Motto der kölschen Drea „So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen“ nach Homar von Ditfurth, auch wenn es 4 waren;-)




Um mit Dudu zu sprechen:“Salome macht das schon“...Ich empfehle Khalil Gibran Autor vom Kult-Buch „Der Prophet“ und dem bekannten „Eure Kinder sind nicht eure Kinder...
Sie sind die Söhne und Töchter
der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen euere Liebe geben, aber nicht eure Gedanken.
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben,
aber nicht ihren Seelen,
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr
nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht,
Ihr sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts,
noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder
als lebende Pfeile ausgeschickt werden.
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit,
und Er spannt euch mit Seiner Macht,
damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Laßt euren Bogen von der Hand des Schützen
auf Freude gerichtet sein;
so wie er den Pfeil liebt, der fliegt,
Denn so liebt Er auch den Bogen, der fest ist.“
Khalil Gibran
Montag, 08.08.2005
1. Spieltag der 43. Bundesligasaison für die Öcher Alemannia. In der Regenschlacht von Aue wurde 1:2 gespielt.
Das Rotationssystem von Alemannia ist wohl ausbaufähig. Die erste Niederlage in Aue. Die „Oldies“ Erik Meijer und Willy Landgraf fehlten wohl;-)
Auf dem tiefen Rasen brachten beide Teams wenig Zählbares zustande. In der 34. Minute leitete ein umstrittener Pfiff von Schiri Lutz Wagner den Aachener Rückstand ein. Der Zupfer von Kapitän Reiner Plaßhenrich an Helbig führte zum Freistoß. Aus 18 Metern versenkte Trehkopf das Leder in der linken unteren Ecke.
Mirko Casper kam zu seinem zweiten Bundesligaspiel. Zudem schickte Dieter Hecking für Bernd Rauw Sascha Rösler in den Regen von Aue. Matthias Heidrich, in der alten Heimat mit Pfiffen empfangen, rückte auf die rechte Seite. Cristian Fiel wurde zurückgezogen und Sascha Rösler ging hinter die Spitzen.
Die Maßnahme zündete und Alemannia wirkte nach dem Wechsel präsenter. Der Ausgleich fiel nach einer Stunde. Sascha Rösler brachte den Ball gekonnt unter Kontrolle, schirmte ihn ab und vollendete aus der Drehung.
Die Aachener Abwehr war, ohne Alexander Klitzpera nicht im Bilde, nach Einwurf von Aue gab es Flachpass in die Mitte, Dostalek musste nur noch den Fuss hinhalten, um das 2:1 zu markieren. Kristian Nicht musste sein Können mehrfach unter Beweis stellen, rettete in einer Szene gleich doppelt in höchster Not.
Aufstellung:
FC Erzgebirge Aue:
Bobel - Emmerich , Günther , Loose , Trehkopf - Dostalek , Kurth , Liebers (75. Ehlers) - Curri (59. Klinka), Helbig , Juskowiak (46. Demir)
Alemannia Aachen:
Nicht - Noll (73. Sukalo), Rauw (46. Rösler), Sichone (46. Casper), Stehle - Fiel , Heidrich , Plaßhenrich , Reghecampf - Ebbers , Koen
Gelbe Karten:
Bernd Rauw (11.), Matthias Heidrich (62.), Sebastian Helbig (76.), Erwin Koen (77.), Mirko Casper (83.)
Tore:
1:0 Rene Trehkopf (34.), 1:1 Sascha Rösler (60.), 2:1 Richard Dostalek (63.)
Schiedsrichter: Wagner Lutz (Assistenten: Viktora, Iaccarino)

Zuschauer: 13250 (davon ca. 300 aus Aachen)
Wetter: Regen, 15 Grad
Auswärtsdauerkarte ab sofort erhältlich Die Garantie auf 17 Auswärtspartien;-)
Für 150 Euro (Vollzahler) bzw. 100 Euro (ermäßigt) erhält der Käufer nicht nur das Recht auf Tickets zu allen Auswärtsspielen, sondern auch ein Vorverkaufsrecht für auswärtige DFB-Pokalspiele. Im Preis ist der Eintritt für 17 Partien der 2. Bundesliga zwar bereits enthalten, jedoch müssen die Einzeltickets noch persönlich im Ticketshop abgeholt werden.

Die Idee ist bei der Interessengemeinschaft der Fans entstanden.
Hörte die CD Noiz von Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims "Mein Name ist Mensch" kann man sich auf der Homepage anhören! V. a. „Babylon System“ sowie „Und wenn ein Lied“ sind klasse, aber auch das gesungene „Vater unser“ sorgt für Gänsehaut...
Basina - 9. Aug, 13:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks