Positive Beispiele
Am Rheinland schätze ich vor allem die Kommunikationsfreudigkeit und Toleranz, nicht nur bei den Öchern und den Men in Black. Dinge zu hinterfragen und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen ist ebenso möglich wie zusammen zu arbeiten;-) Außerdem erinnere ich mich gerne an gemeinsame Spieleabende mit „Trival pursuit“, „Carasonne“ und „Die Siedler von Catan“. Meine 1. Blogseite ist verbesserungsfähig, aber existent, somit bietet sie die Möglichkeit zur Kommunikation, das ist besser als nix zu tun.
In den Tagesthemen vom 31.5.05 gab es
den Veranstaltungshinweis Frauenfußball: Verbotene Leidenschaft
(Bettina Scharkus, WDR Köln)
«Verlacht, verboten und gefeiert», Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland, bis 24.6., Öffnungszeiten 8 - 18 Uhr, Volkshochschule Aachen, Peterstr. 21 - 25, Tel.: 0241-47920.
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?id=496917&_wo
Dies ist ein Beispiel für die, sich langsam durchsetzende, Gleichberechtigung.
Ein anderer Aspekt ist die umstrittene EU-Verfassung, viele wissen gar nicht was darin steht, daher gibt es hier den Verfassungstext EU zum herunterladen:
http://europa.eu.int/constitution/print_de.htm
Denn schon die "Sesamstraße" sagt: "Wer nicht fragt bleibt dumm."
Viele Ängste erledigen sich dann vielleicht, getreu dem Motto "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde." Dies fällt besonders bei "andersartigen, auffälligen" Menschen auf, die somit unter besonderer Beobachtung stehen und damit vieles besser machen, wie z. B. die Fußballerinnen, die seit Jahren international erfolgreicher sind als die Männer! 
Zudem noch etwas besinnliches:
wunschkristall (pdf, 4 KB)
Schlußendlich die Tradition diverser Domstädter!
das rheinische grundgesetz (pdf, 20 KB)

In den Tagesthemen vom 31.5.05 gab es
den Veranstaltungshinweis Frauenfußball: Verbotene Leidenschaft
(Bettina Scharkus, WDR Köln)

«Verlacht, verboten und gefeiert», Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland, bis 24.6., Öffnungszeiten 8 - 18 Uhr, Volkshochschule Aachen, Peterstr. 21 - 25, Tel.: 0241-47920.
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/detail.php?id=496917&_wo
Dies ist ein Beispiel für die, sich langsam durchsetzende, Gleichberechtigung.
Ein anderer Aspekt ist die umstrittene EU-Verfassung, viele wissen gar nicht was darin steht, daher gibt es hier den Verfassungstext EU zum herunterladen:
http://europa.eu.int/constitution/print_de.htm
Denn schon die "Sesamstraße" sagt: "Wer nicht fragt bleibt dumm."


Zudem noch etwas besinnliches:
wunschkristall (pdf, 4 KB)
Schlußendlich die Tradition diverser Domstädter!

das rheinische grundgesetz (pdf, 20 KB)
Basina - 31. Mai, 23:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks