DFB-Pokal und UEFA-Cup
Nachdem dieses Jahr die Bayern ins Finale kamen, 2004 waren sie an Alemannia Aachen gescheitert, kam Wehmut bei mir auf.
Letztes Jahr im DFB-Pokalfinale waren erstmals alle meine Cousins und Cousine nebst Kindern und Freunden zusammen mit mir beim Spiel im Berliner Olympiastadion. In den letzten Spieltagen der vergangenen Jahre wurde der Aufstieg in die 1. Bundesliga regelmäßig endgültig verspielt, der Tabellenplatz war dann immer der 6., auch wenn man vorher auf Aufstiegsplätzen war.
Diese Saison gab es noch eine Steigerung.
Während Cottbus letztes Jahr um den Aufstieg mitspielte sind sie dieses Jahr nur um 1 Tor am Abstieg vorbei gekommen. Union Berlin hatte früher starke Auftritte, aber ausser Busse, mit dem Vereinslogo und "Eisern Union" Slogan sieht man von denen auch nix mehr im bezahlten Fußball.
Alemannia hat diverse Stärken aus dem Team heraus. So schieden sie diesmal früher aus dem DFB-Pokal aus, waren aber im UEFA-Cup. Positiv! Historisch gesehen sind sie der 1. 2-ligist in der 3. Runde des UEFA-Cup!
(Es gewann übrigens erstmals ZSKA Moskau und damit ein Aussenseiter den UEFA-Cup 2005) Das finde ich stark für eine Mannschaft, die über lange Zeit über Kampf zum Sieg fand.
Früher kam ich mit dem Resümee vom Tivoli, das sie schön gespielt, aber verloren haben.
Jetzt bin ich froh, dass es eine Mannschaft, die viele Spieler integriert hat, es mal wieder den "Etablierten" gezeigt hat.
Da ich sozial engagiert bin, finde ich es toll das es in diesem Bereich noch möglich ist, das die "Kleinen" die "Großen" bezwingen können und nicht wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren.
Das Motto "Gemeinsam ist man stark" gilt hier, wie bei einigen anderen Gemeinschaften. Jetzt waren wieder einige liebe Menschen zum 12. Geburtstag einer pfiffigen jungen Dame zusammen
und ich dachte an die gemeinsame Zeit. Zuletzt haben wir im Verwandtenkreis im ehemaligen Müngersdorfer Stadion, das jetzt werbetechnisch unter Strom steht, beim Hinspiel von AZ Alkmaar gefroren. Jetzt war der 12. Geburtstag der wärmste Tag im Mai laut Wetteraufzeichnungen. 






Jetzt bin ich froh, dass es eine Mannschaft, die viele Spieler integriert hat, es mal wieder den "Etablierten" gezeigt hat.
Da ich sozial engagiert bin, finde ich es toll das es in diesem Bereich noch möglich ist, das die "Kleinen" die "Großen" bezwingen können und nicht wie das Kaninchen vor der Schlange erstarren.



Basina - 30. Mai, 23:23
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks